Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und kontrolliere Import-, Export- und Transitdokumente eigenstÀndig.
- Arbeitgeber: ALS ist ein wachsendes Unternehmen, das Teamarbeit und Offenheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe kostenlose GetrĂ€nke, Mitarbeiterrabatte und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstĂŒtzenden Teams und entwickle deine FĂ€higkeiten weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung im Bereich Spedition oder AuĂenhandel, MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, flexible Arbeitsweise wird geschÀtzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Willkommen bei ALS! ALS ist auf permanentem Wachstumskurs. Dies eröffnet langfristige Perspektiven fĂŒr FachkrĂ€fte und Quereinsteiger. Wir mögen es pragmatisch und unkompliziert, fördern aber auch Offenheit und Fairness, KollegialitĂ€t und Teamarbeit. Eigeninitiative und Macher-MentalitĂ€t gehören ebenso zu uns wie StabilitĂ€t und Weitblick: Gemeinsam machen sie uns stark fĂŒr die Zukunft.
In Ihrer Funktion sind Sie verantwortlich fĂŒr die Erstellung und Kontrolle von Import-, Export- und Transitdokumenten, wie beispielsweise e-dec oder NCTS. Sie wickeln Zollverfahren selbststĂ€ndig und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben ab. Dabei berechnen Sie die anfallenden Zollabgaben korrekt und stellen eine lĂŒckenlose Dokumentation sicher. Im tĂ€glichen GeschĂ€ft stehen Sie in direktem Kontakt mit Zollbehörden, Spediteuren und Kunden und sorgen fĂŒr eine effiziente und freundliche Kommunikation. Zudem halten Sie sich laufend ĂŒber gesetzliche Ănderungen im Zollrecht auf dem neuesten Stand und wenden diese sicher in der Praxis an.
Ihre Basis ist eine kaufmĂ€nnische Ausbildung im Bereich Spedition oder AuĂenhandel. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit. Sie gehen routiniert mit MS Office um und kennen sich mit dem Zollrecht sowie zolltechnischen Prozessen aus. Als zuverlĂ€ssiger Teamplayer punkten Sie mit FlexibilitĂ€t und einem kĂŒhlen Kopf in jeder Lage. Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine FĂ€higkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
- Mitarbeiterrabatte: Profitiere von exklusiven Mitarbeiterrabatten auf Produkte und Dienstleistungen.
- Freie GetrĂ€nke: Dir stehen kostenlose GetrĂ€nke wie Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur VerfĂŒgung.
- GroĂartiges Team: Hier wirst du Teil eines motivierten und unterstĂŒtzenden Teams, das zusammenarbeitet und Erfolge feiert.
- Onboarding: Mit persönlicher UnterstĂŒtzung und einer strukturierten Einarbeitung stellen wir sicher, dass du dich schnell wohlfĂŒhlst.
- Individuelles Wachstum: Wir fördern dein persönliches Wachstum durch regelmĂ€Ăige Weiterbildungen und Mentoring.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) - Zolldeklarant Arbeitgeber: ALS
Kontaktperson:
ALS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) - Zolldeklarant
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Zollbestimmungen und -verfahren. Zeige in GesprĂ€chen, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Zollrecht vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Speditions- und Zollbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knĂŒpfen und dein Wissen zu erweitern.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Zollbehörden und Kunden vor. Ăberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t zu demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Macher-MentalitÀt, indem du proaktiv VorschlÀge zur Optimierung von Prozessen im Zollwesen machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) - Zolldeklarant
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als KaufmĂ€nnischer Sachbearbeiter. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr ALS entschieden hast und was dich an der Arbeit im Zollbereich interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmĂ€nnische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich Spedition oder AuĂenhandel. Wenn du bereits mit Zollverfahren gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Zeige deine TeamfĂ€higkeit: Da Teamarbeit bei ALS wichtig ist, solltest du Beispiele anfĂŒhren, die deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
PrĂŒfe auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Anschreiben und ein Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ALS vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen ĂŒber Zollrecht und zolltechnische Prozesse zu beantworten. Informiere dich ĂŒber aktuelle gesetzliche Ănderungen und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Stelle viel Kommunikation mit Zollbehörden, Spediteuren und Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
âšDemonstriere deine FlexibilitĂ€t
Die FĂ€higkeit, in stressigen Situationen einen kĂŒhlen Kopf zu bewahren, ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du flexibel auf VerĂ€nderungen reagiert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
âšNutze die Gelegenheit fĂŒr Fragen
Bereite einige Fragen vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.