Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Leistungsfälle in einem kleinen Team, inklusive Beurteilung und Abrechnung.
- Arbeitgeber: Eine mittlere Sammelstiftung mit über 20.000 Versicherten, die soziale Sicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büroräumlichkeiten, kostenlose Parkplätze und überdurchschnittliches Salär.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Pensionskasse.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Leistungsfall-Management und relevante Fachausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, nur 2 Gehminuten vom S-Bahnhof Rapperswil SG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie starten vom 1. Tag durch - in kleinem Team mit der Verantwortung für die Leistungsfälle (Alter, Tod, Invalidität) einer mittleren Sammelstiftung mit über 20'000 Versicherten.
Beurteilung von Leistungsfällen in den Bereichen Alter, Tod und Invalidität der Beruflichen Vorsorge (BVG), in den drei Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch.
Prüfung der Leistungspflicht sowie Erstellen von Abrechnungen (Beitragsbefreiungen, Renten- und Kapitalzahlungen) und deren Verarbeitung in WinPKS.
Verfassen von Leistungsabweisungen.
Betreuung eines fest zugewiesenen Portefeuilles.
Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit unseren Versicherten, unseren Firmenkunden, anderen Sozial- und Privatversicherern, Rechtsvertretern sowie Beratungsstellen.
Durchführung des monatlichen Zahlungslaufes.
Telefonische und persönliche Beratung von versicherten Personen.
Was hilft Ihnen?
- Sie fühlen sich wohl in kleinem Team (3 Personen) und arbeiten gerne mit fachlich und menschlich top Teamleiterin zusammen.
- Berufserfahrung im Leistungsfall-Management Pensionskasse oder andere Sozialversicherungen (IV).
- Vernetztes Denken und überdurchschnittliche Auffassungsgabe.
- Abgeschlossene Fachausweise / Diplome / Studium im Bereich Pensionskasse, Sozialversicherungen.
- Arbeitsweg unter 45 Minuten pro Weg.
Wo?
2 Gehminuten vom S-Bahnhof Rapperswil SG und 100 Meter vom Seeufer in neuen sehr attraktiven modernen Büroräumlichkeiten. Parkplätze in Tiefgarage gratis verfügbar.
Salär?
Überdurchschnittliche Leistungen bezüglich Qualität und Quantität = überdurchschnittliches Salär.
Perspektiven?
Vertiefung und Ausbau des Fachwissens bei allen Leistungsfall-Themen: Alter, Tod und Invalidität. Aufbau des Case Management.
Ich freue mich auf ihre Bewerbung.
Sachbearbeitung - Leistungsfall-Management Arbeitgeber: ALSA PK
Kontaktperson:
ALSA PK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung - Leistungsfall-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Leistungsfall-Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Alter, Tod und Invalidität auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über die verwendete Software WinPKS. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung - Leistungsfall-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Leistungsfall-Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bearbeitung von Leistungsfällen in der Pensionskasse wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Leistungsfall-Management und deine Fachausweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit in einem kleinen Team ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSA PK vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Leistungsfall-Management angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu den Themen Alter, Tod und Invalidität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem kleinen Team von drei Personen ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kenntnisse in mehreren Sprachen
Da die Kommunikation in Deutsch, Französisch und Italienisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Sei bereit, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch zu führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Software und Prozessen
Informiere dich über die Software WinPKS und andere relevante Tools, die im Leistungsfall-Management verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und diese effizient zu nutzen.