Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene große Waschmaschinen und behebe technische Störungen wie ein Profi.
- Arbeitgeber: Alsco ist ein innovativer Dienstleister im Bereich Berufskleidung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Azubi-Car, Geburtstagsfreizeit und jährliches Azubi-Camp warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Verantwortung und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das erwartet dich in Castrop-Rauxel. Du denkst, du kennst Waschmaschinen? Hier warten die echten Giganten auf dich!
- Du bedienst Taktwaschanlagen, Waschschleudermaschinen, Trockner und Hochleistungsmangel.
- Wenn du einen Fehler oder eine Störung findest, grenzt du das Problem ein und behebst es anschließend wie ein Profi.
- Außerdem führst du kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen durch - Durch dich bleibt die Anlage in Bestform!
Volle Power voraus: Mit Turbo-Modus bist du in 2 Jahren am Ziel!
Das bringst du mit:
- Für uns ist es wichtig, dass du einen Schulabschluss und Interesse an technischen Prozessen sowie logischem Denken hast.
- Handwerkliches Geschick sowie selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Du hast ein positives Mindset und Spaß am Lernen.
Das bieten wir dir:
- Work-Life-Balance: Bei uns entspricht eine Vollzeitbeschäftigung 37,0 Std. pro Woche und du hast 30 Tage Urlaub/Jahr (27 Tage im 1. Jahr der Betriebszugehörigkeit).
- Unser neustes Highlight: An deinem Geburtstag brauchst du nicht zu arbeiten - der Tag gehört ganz dir.
- Ohne Moos nichts los: Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag mit Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung (1. Lehrjahr: 1.100,00 €, 2. Lehrjahr: 1.170,00 €, 3. Lehrjahr: 1.250,00 €, 4. Lehrjahr: 1.350,00 €).
- Azubi-Car: Volle Fahrt voraus heißt es mit unserem Azubi-Car: „Mich fahren nur die Besten!“
- Jährliches Azubi-Camp: Hier steht das gemeinsame Erlebnis und der Austausch mit den anderen Auszubildenden (m/w/d) im Vordergrund.
- Keine Lust auf den Black-Friday zu warten? Dank Corporate Benefits, kannst du jeden Tag sparen.
- Gemeinsam feiern: Teamevents und Firmenfeiern dürfen bei uns nicht fehlen.
- Zukunft mit Perspektiven: Individuelle und umfangreiche Betreuung, Weiterbildung und Förderung während deiner gesamten Ausbildung durch unsere Ausbilder (m/w/d).
Dein Weg in die Job-Familie! Lust auf einen frischen Job? Auf eine Tätigkeit, bei der du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst? Dann kremple die Ärmel hoch und bewirb dich bei uns!
Noch Fragen zum Job? Dann wende dich an: Andreas Lange - Stellv. Betriebsleitung Alsco Berufskleidungs-Service GmbH | Merklinder Straße 3, 44577 Castrop-Rauxel | Tel.-Nr.: 02305-96320-83
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Alsco Berufskleidungs-Service GmbH
Kontaktperson:
Alsco Berufskleidungs-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Textilindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu logischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, wo du technische Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Alsco Berufskleidungs-Service GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Prozesse und deine Lernbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du genau bei Alsco arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alsco Berufskleidungs-Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, warum du gerne mit Maschinen arbeitest.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von Erfahrungen, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, bei denen du mit Werkzeugen gearbeitet hast.
✨Positives Mindset präsentieren
Zeige während des Interviews eine positive Einstellung und Begeisterung für die Ausbildung. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.