Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Erwachsene in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Wohnhaus in Hamburg Volksdorf, das Menschen mit Behinderung ein Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf unbefristete Anstellung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mitbringen.
- Andere Informationen: Unsere Jugendstilvilla bietet ein einzigartiges Wohnambiente mit großem Garten.
Für unser Wohnhaus Farmsener Landstraße in Hamburg Volksdorf suchen wir eine*n Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Option befristet / unbefristet.
Sie reizt ein neuer Job, der Pflege, Pädagogik und Alltagsbegleitung mit erwachsenen Menschen kombiniert? Prima! Dann wird unser Wohnangebot in Volksdorf für Menschen mit Behinderung zu Ihnen passen.
Unsere Jugendstilvilla mit Altbau-Charme und großem Garten liegt nah am Waldrand und hat gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung zur U1-Bahn Station. 21 Bewohner*innen unterschiedlichen Alters haben hier ein Zuhause gefunden und erleben ein buntes WG-Leben unterstützt durch unser multiprofessionelles Team.
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Option befristet / unbefristet Arbeitgeber: alsterdorf assistenz ost gGmbH - Tagesförderung Hummelsbütteler Weg
Kontaktperson:
alsterdorf assistenz ost gGmbH - Tagesförderung Hummelsbütteler Weg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Option befristet / unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in unserem Wohnhaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und den Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich oder ehemaligen Kollegen, um mehr über unsere Einrichtung und die Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir ein multiprofessionelles Team sind, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Berufen darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Pädagogik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Option befristet / unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Wohnhaus Farmsener Landstraße und dessen Angebote. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Pädagogik hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alsterdorf assistenz ost gGmbH - Tagesförderung Hummelsbütteler Weg vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Wohnhaus Farmsener Landstraße und dessen Angebote informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und die Bedürfnisse der Bewohner*innen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege, Pädagogik oder Alltagsbegleitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit den Bewohner*innen interagierst und wie du im Team arbeitest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.