Software engineer (working student, m/f/d)
Jetzt bewerben
Software engineer (working student, m/f/d)

Software engineer (working student, m/f/d)

München Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbessere unsere Datenbankoperationen und unterstütze spannende Projekte im Bereich Crawling und Datenintelligenz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Münchener Venture Capital Fund, der in B2B Software-Startups investiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Corporate Benefits und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in den Venture Capital Prozess und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Programmierkenntnisse in MongoDB, JavaScript, Python; Interesse an Startups ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen, agilen Team mit der Chance, deine Ideen umzusetzen.

Wir sind ein in München ansässiger Frühphasen-Venture-Capital-Fonds, der sich auf B2B-Software konzentriert. Wir investieren in schnell wachsende Seed- und Series-A-B2B-Softwareunternehmen in ganz Europa. Wir sind bekannt für unser "All-in Commitment" vor und insbesondere nach der Investition. Neben unserem Kapital und Netzwerk umfasst dies unsere volle Aufmerksamkeit und unser Wissen in den Bereichen Vertrieb, PR & Marketing sowie Expansionsstrategien – lassen Sie uns gemeinsam All-in gehen!

Unser kleines internes Tech-Team entwickelt Produkte, die unser Investment-Team dabei unterstützen, neue Investitionsmöglichkeiten zu finden, zu analysieren und anzusprechen.

Aufgaben

  • Verbesserung unserer bestehenden Datenbankoperationen, um skalierbares Crawling und API-basierte Anreicherung zu ermöglichen
  • Aufbau von Infrastrukturen zur Unterstützung unserer Data-Science-Projekte
  • Unterstützung und Implementierung neuer Projekte für unsere Crawling-Engine und Datenbankintelligenz
  • Zusammenarbeit mit dem Investment-Team zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen

Technologiestack

Unser Technologiestack umfasst unter anderem: MongoDB, JavaScript, Python, Low-Code-Automatisierungslösungen (z.B. n8n)

Anforderungen

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Programmiererfahrung mit unserem Technologiestack (berufliche oder persönliche Projekte)
  • Berufserfahrung mit einem STEM-/Software-Engineering-Fokus
  • Erfahrung mit LLMs und zusätzlichen ML-Automatisierungslösungen ist von Vorteil
  • Bereitschaft, mit Low-Code-Lösungen für grundlegende Anwendungen zu arbeiten
  • Affinität zu Startups und Venture Capital ist von Vorteil

Vorteile

  • Arbeiten in einem kleinen, agilen Team mit der Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
  • Einblicke in den Venture-Capital-Prozess und Arbeiten an der Spitze von Technologie und Innovation
  • Hybrides oder vollständig remote Arbeiten
  • Corporate Benefits

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Software engineer (working student, m/f/d) Arbeitgeber: Alstin Capital

Als Arbeitgeber in München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und agilen Teams zu werden, das an der Spitze von Technologie und Innovation arbeitet. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir Ihnen gleichzeitig wertvolle Einblicke in den Venture-Capital-Prozess ermöglichen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Corporate Benefits und hervorragenden Wachstumschancen in einem spannenden Umfeld.
A

Kontaktperson:

Alstin Capital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software engineer (working student, m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Venture-Capital-Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere MongoDB, JavaScript und Python. Erstelle kleine Projekte oder Beiträge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Software-Sektor und Venture Capital. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die relevant für die Aufgaben sind. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software engineer (working student, m/f/d)

Programmierung in JavaScript
Kenntnisse in Python
Erfahrung mit MongoDB
Vertrautheit mit Low-Code-Automatisierungslösungen (z.B. n8n)
Datenbankmanagement
Kenntnisse in Web-Crawling-Techniken
Erfahrung in der Implementierung von Datenwissenschaftsprojekten
Automatisierungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Interesse an Startups und Venture Capital
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über den Venture Capital Fund und seine Investitionsstrategien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von B2B-Software verstehst und wie dein Beitrag das Unternehmen unterstützen kann.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Programmiererfahrung mit Technologien wie MongoDB, JavaScript und Python hervor. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die diese Technologien nutzen, beschreibe sie detailliert in deinem Lebenslauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Software Engineering interessierst und wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alstin Capital vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um einen Venture Capital Fund handelt, ist es wichtig, ein Gespür für Startups und deren Dynamik zu haben. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in MongoDB, JavaScript und Python zu demonstrieren. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du diese Technologien eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da du in einem kleinen, agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und wie du deine Ideen einbringen möchtest, um den Erfolg des Teams zu fördern.

Interesse an Venture Capital zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Venture-Capital-Branche. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen im B2B-Softwarebereich und wie du denkst, dass Technologie dabei helfen kann, diese zu bewältigen.

Software engineer (working student, m/f/d)
Alstin Capital
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>