Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere und implementiere Cybersicherheitsmaßnahmen in der Lokomotivherstellung.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Mobilität mit 80.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, engagiertes Team und die Möglichkeit, an grünen Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen, emissionsfreien Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Cybersicherheit, Teamgeist und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Standort Kassel mit über 35.000 Loks weltweit – sei Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitende.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Informationstechnologe (w/m/d) für unseren Standort in Kassel. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns: Von Kassel aus sind bereits mehr als 35.000 Loks weltweit unterwegs: Am traditionsreichen Standort Kassel spielt neben dem Neubau der Service für die bekannte Traxx-Lokomotivplattform eine zunehmend größere Rolle. Der Bereich Rolling Stock & Components bietet Produkte aus dem breitesten Portfolio der Bahnindustrie. Unser Schwerpunkt liegt auf grünen und intelligenten Lösungen, einschließlich emissionsfreier Antriebssysteme wie Batterien und Wasserstoff. In dieser Rolle berichten Sie an Markus Wagner und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Verbesserung und Implementierung organisatorischer und technischer Schutzmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit in unseren industriellen Abläufen in der Lokomotivherstellung.
- Der Site Cybersecurity Referent ist verantwortlich für die Anwendung der ALSTOM-Cybersicherheitsrichtlinien und -verfahren im Zusammenhang mit Produktsicherheit in industriellen Abläufen auf Standortebene.
- Sicherstellung der Einhaltung der IT-Serviceverträge.
Industrial-IT-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: ALSTOM Gruppe

Kontaktperson:
ALSTOM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrial-IT-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich IT und Cybersicherheit. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und grüne Technologien. Alstom legt großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen, also betone, wie deine Werte mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrial-IT-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alstom und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industrial-IT-Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Cybersicherheit und IT-Serviceverträgen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Alstom arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Cybersicherheit beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von Alstom. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur umweltfreundlichen Mobilität beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Cybersicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Alstom legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in einem motivierten Umfeld verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und Herausforderungen zu erfahren.