Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung optimaler Bestandsreichweiten und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Alstom, führend in nachhaltiger Mobilität mit globalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute MS-Office sowie SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes, kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Materialplaner (w/m/d) für unseren Standort in Braunschweig.
Ihre Rolle bei Alstom – Das bewegen Sie mit uns
In Braunschweig betreibt Alstom ein Service- und Wartungszentrum. Dabei kümmern sich über 200 Kolleg:innen nicht nur um die Fahrzeuginstandhaltung, sondern auch um die grundlegende Überholung der Fahrzeuge.Der Bereich Services unterstützt die Kunden mit flexiblen Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Flotten und Anlagen, einschließlich Wartung, Modernisierung, Ersatzteile, Unfallinstandsetzung und vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung optimaler Bestandsreichweiten durch strategische Materialplanung, ERP-gestützte Überwachung und enge Abstimmung mit Lieferanten
- Betreuung nationaler und internationaler Lieferanten, Durchführung von Assessments (z.B. LCC), Eskalation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Permanente Terminüberwachung, Anpassung an Fertigungsprozesse, Weiterleitung von Änderungen und enge Zusammenarbeit mit Produktion und SPDM
- Erstellung von Bestellungen und Lieferabrufen, Einholung und Prüfung von Auftragsbestätigungen, Steuerung der Liefertermine
- Betreuung komplexer Beistellprozesse mit mehrstufigen Lieferketten sowie Koordination von Kundenbeistellungen
- Sicherstellung aller Lieferungen in der richtigen Menge, Qualität und zum richtigen Zeitpunkt gemäß interner Anforderungen
Ihr Profil – Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
- Abgeschlossene mind. 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung und ggf. eine höherwertige berufliche Weiterbildung oder mehrjährige entsprechende Berufserfahrung
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Kenntnisse in SAP
- Erfahrung in der internationalen Lieferantenbetreuung sowie technisches Verständnis wünschenwert
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten,Gewissenhaftigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen
#J-18808-Ljbffr
Materialplaner (w/m/d) Arbeitgeber: ALSTOM Gruppe

Kontaktperson:
ALSTOM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materialplaner (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und zeig dein Interesse an der Position als Materialplaner.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Materialplanung und Lieferantenmanagement überlegst. Zeig, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden bei Alstom kennst, frag ihn oder sie nach Insider-Infos. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir die beste Chance, im Auswahlprozess gesehen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materialplaner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und warum du bei Alstom arbeiten möchtest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Materialplaners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Materialplaners bei Alstom vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die strategische Materialplanung und die Betreuung von Lieferanten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Materialplanung, im Umgang mit ERP-Systemen und in der Kommunikation mit internationalen Lieferanten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Alstom legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Koordination von komplexen Prozessen betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Alstom stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.