Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen und Reparieren von Schienenfahrzeugen für eine nachhaltige Mobilität.
- Arbeitgeber: Alstom, führend in intelligenter und nachhaltiger Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit innovativen Technologien und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in oder Mechatroniker:in, gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
Overview Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitende. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Mechatroniker/Elektrotechniker Bahntechnik (w/m/d) für unseren Standort in Salzgitter. Die Stelle ist auf 24 Monate befristet . Ihre Rolle bei Alstom – Das bewegen Sie mit uns 2.000 Kolleg:innen arbeiten in Salzgitter, täglich an der klimafreundlichen Mobilität. Sie entwickeln und fertigen Wasserstoff- und Elektrotriebfahrzeuge, Lokomotiven und Straßenbahnen, stellen Drehgestelle her und reparieren Güterwagen aller Art. Die Corporate Functions tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit unserer Standorte zu unterstützen und kontinuierlich auszubauen. In Abhängigkeit von Ihrer bisherigen Praxiserfahrung werden wir Ihnen entsprechend einen Teil der folgenden Aufgabenbereiche zuweisen. Ihre Aufgaben Funktionsprüfung : Schienenfahrzeuge nach einer Prüfanweisung prüfen und die elektrischen, pneumatischen und mechanischen Funktionen des Fahrzeuges feststellen Fehlersuche nach Schalt- und Funktionsplänen, Spezifikationen und technischen Zeichnungen Fehlersuche und Diagnose: Weitgehend selbstständige Behebung umfangreicherer Fehlerbilder, z. B. Analyse auf Basis von Pneumatik, Elektrik, Software und Klima Abarbeitung kleinerer Mängel und die Einleitung von Abhilfemaßnahmen, d.h. Maßnahmen einleiten und Ergebnisse nach Überarbeitung überprüfen Eintragungen der Arbeitsergebnisse in den vorgesehenen Protokollen und der festgestellten Mängel und Abweichungen in der Fehlerliste Beachtung der EHS Regeln des Inbetriebnahmebereichs und Verantwortung für den sicheren Einsatz der Prüf- und Messmittel Ihr Profil – Was Sie für den Job auszeichnet Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen. Eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung zum/zur Elektrotechniker:in, Elektriker:in oder Mechatroniker:in Erfahrung in der Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen wünschenswert, kann aber erlernt werden Gute PC-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Messgeräten und technischen Dokumentationen, wie Schaltplänen, Zeichnungen, Blockschaltbildern Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert Elektrofachkraft, Ausführung von elektrischen Arbeiten Unser Angebot – Was wir bieten Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität. Attraktive Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket) Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity
Mechatroniker/Elektrotechniker Bahntechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ALSTOM Gruppe
Kontaktperson:
ALSTOM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/Elektrotechniker Bahntechnik (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder Informationen über offene Stellen – oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine E-Mail kann Wunder wirken und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich über Alstom und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das erhöht deine Chancen, gesehen zu werden, und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/Elektrotechniker Bahntechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle als Mechatroniker/Elektrotechniker Bahntechnik brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen, dass du glänzt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über Alstom und die Bahntechnik. Verstehe, wie das Unternehmen zur nachhaltigen Mobilität beiträgt und welche Technologien sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Wissen auffrischen
Gehe sicher, dass du mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik und Mechatronik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Zeige, wie du Fehler analysierst und behebst, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.