Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich ETCS und forme die Zukunft der Mobilität.
- Arbeitgeber: Alstom, ein führendes Unternehmen für nachhaltige Mobilität mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, Kommunikationsstärke und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektleitung für European Train Control Systems (ETCS) (w/m/d)
Location: Braunschweig, NI, DE
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Projektleitung ETCS (w/m/d) an unserem Standort in Braunschweig.
Ihre Rolle bei Alstom – Das bewegen Sie mit uns
In unserem modernen Büro am ARTmax in Braunschweig arbeiten über 250 Kolleg:innen aus 26 Ländern an der Forschung und Entwicklung für die Digitalisierung der Schiene im Fokus. Der Bereich Digitale & Integrierte Systeme (D&IS) liefert Antworten auf weltweite Mobilitätsherausforderungen im Personen- und Güterverkehr. Die D&IS Kolleg:innen in Braunschweig fokussieren sich auf die Implementierung der Digitalen Stellwerke (DSTW) und der ETCS-Streckenausrüstung. In dieser Rolle berichten Sie an Clement Martin (Projektmanager) und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Projektrealisierung im Bereich ETCS über alle Leistungsphasen hinweg
- Einhaltung von Projektzielen hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität
- Beauftragung und Steuerung von Planungsbüros und Baufirmen
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, darunter Energieversorger und Behörden
- Gewährleistung einer strukturierten Dokumentation der Projekte
- Sicherstellung der Projektziele im Rahmen der Geschäftsziele und der Kundenzufriedenheit
Ihr Profil – Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich ETCS
- Projektmanagementerfahrung und Kenntnisse im Bereich Stellwerkstechnik sind von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Strukturierte und transparente Arbeitsweise
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Modernes Büro am ARTmax mit bester Anbindung zum ÖPNV, flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten (bis zu 90% remote möglich)
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents
- Attraktive Angebote im Büro (z.B. Meetingräume mit Walking-Pad, höhenverstellbare Schreibtische, Eltern-Kind-Räume, Duschmöglichkeiten)
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen! Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung für European Train Control Systems (ETCS) (w/d/m) Arbeitgeber: ALSTOM Gruppe

Kontaktperson:
ALSTOM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung für European Train Control Systems (ETCS) (w/d/m)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma oder den Job, den du anstrebst. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends im Bereich ETCS vertraut und bereite dich auf mögliche Fragen vor. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird Eindruck machen!
✨Sei du selbst!
Authentizität ist der Schlüssel! Zeig deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Leidenschaft für die Projektleitung durchscheinen. Die Recruiter suchen nach Menschen, die ins Team passen und sich mit der Unternehmensvision identifizieren können.
✨Bewirb dich direkt bei uns!
Wir bei Alstom freuen uns über Bewerbungen über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Und wer weiß, vielleicht bist du schon bald Teil unseres Teams in Braunschweig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung für European Train Control Systems (ETCS) (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Beziehe dich auf die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Projektleitung ETCS passen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die ETCS-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der European Train Control Systems vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologie verstehst und wie sie in Projekten angewendet wird.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke demonstrieren. So kannst du deine Erfahrungen anschaulich präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige Engagement und Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Alstom sucht nach neugierigen und innovativen Menschen, also zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.