Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Aluminium für moderne Schienenfahrzeuge und sorge für deren Qualität.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Mobilität und Schienenfahrzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 27,50 EUR pro Stunde, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen, Kenntnisse in WIG- und MAG-Techniken sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Aluminium-Schweißer (w/m/d) für unseren Standort in Salzgitter bei Alstom, einem führenden Unternehmen im Bereich Schienenfahrzeugbau.
Unser Angebot – Was wir Ihnen bieten
- Einen vielseitigen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem weltmarktführenden Hersteller in der intelligenten und nachhaltigen Mobilität.
- Attraktive Vergütung in Höhe von 27,50 EUR inklusive Sonderzahlungen gemäß IG Metall, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersversorgung und Mobilitätsangebote (z. B. Zuschuss zum Deutschlandticket).
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher, projektbezogener und Führungsebene sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents.
- Teilnahme an Corporate Benefits.
Ihre Aufgaben
- Fertigen Sie Schienenfahrzeuge, die Tag für Tag im Einsatz sind – präzise gefertigt, langlebig und zuverlässig.
- Durchführung von Sichtprüfungen und Ausfüllen von WSP-Protokollen.
- Ausführung typischer Schlossertätigkeiten.
- Dokumentation Ihrer Arbeiten im AOS-System.
- Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien.
Ihr Profil – Was Sie für diese Position qualifiziert
- Ihr Wille, Neues zu lernen, ist für uns entscheidend, selbst wenn nicht alle genannten Anforderungen erfüllt werden.
- Umfassende Kenntnisse und jahrelange Erfahrung im Schweißen.
- Kenntnisse in WIG- und MAG-Schweißtechniken sind von Vorteil.
- Erfolgreiches Bestehen der Prüfung nach DB-Norm ist erforderlich.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- und 3-Schichtbetrieb).
Statement zur Chancengleichheit
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden, ihr volles Potenzial zu entfalten, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden ausschließlich auf Grundlage ihrer Qualifikationen beurteilt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Aluminium Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: ALSTOM Transportation Germany GmbH
Kontaktperson:
ALSTOM Transportation Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aluminium Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schweißtechniken, insbesondere WIG- und MAG-Schweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wird ein praktischer Test Teil des Auswahlprozesses sein, also übe deine Schweißtechniken im Vorfeld.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Alstom zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Betone, dass du flexibel bist und die Anforderungen des Unternehmens verstehst, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aluminium Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Aluminium-Schweißer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in WIG- und MAG-Schweißtechniken sowie deine Schichtbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Alstom reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM Transportation Germany GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Schweißen, insbesondere in WIG- und MAG-Techniken, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten zu zeigen.
✨Sicherheitsrichtlinien verstehen
Informiere dich über die Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien, die in der Branche gelten. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Einstellung zur Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Alstom legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Lernbereitschaft zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.