Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Bahntechnik durch technisches Design und Systemarchitektur.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führender Hersteller von nachhaltigen Schienenfahrzeugen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und Erfahrung in der Schienenfahrzeugindustrie sind von Vorteil, aber Lernbereitschaft zählt mehr.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter:innen.
Wir suchen Sie als Systemingenieur Bahntechnik (w/m/d) am Standort Salzgitter bei Alstom, einem führenden Hersteller von Schienenfahrzeugen.
Unser Angebot – Was wir bieten:
- Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung gemäß IG Metall, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket).
- Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten.
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents und umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ihre Aufgaben:
- In dieser Position wirken Sie mit am technischen Design und der Weiterentwicklung von Schienenfahrzeugen der neuesten Generation.
- Erstellung und Modifikation von technischen Dokumenten (z.B. Anforderungs- und Architektur-Spezifikationen) zur Beschreibung von mechatronischen Funktionen, Sub-Systemen oder Software von Schienenfahrzeugen.
- Entwurf und Analyse von Systemarchitekturen und –schnittstellen unter Berücksichtigung der funktionalen Sicherheitsanforderungen.
- Betreuung & Sicherstellung der Gesamtfunktion auf Zugebene.
- Erstellung von technischen Pflichtenheften unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen.
- Schnittstellenmanagement mit Fachabteilungen und Lieferanten.
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet:
- Ihre Motivation, Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium.
- Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt in der Schienenfahrzeugindustrie.
- Gute Kenntnisse des Systems und Requirements Engineerings.
- Profunde Kenntnisse in Projektmanagement und -planung.
Equal Opportunities Statement: Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt.
Systemingenieur (w/m/d) Bahntechnik Arbeitgeber: ALSTOM Transportation Germany GmbH
Kontaktperson:
ALSTOM Transportation Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (w/m/d) Bahntechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bahntechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schienenfahrzeugindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen und Requirements Engineering übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für nachhaltige Mobilität. Alstom legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, also bringe Beispiele aus deinem Leben oder deiner Karriere, die deine Leidenschaft für umweltfreundliche Technologien unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (w/m/d) Bahntechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alstom und die Bahnbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Systemingenieur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur in der Bahntechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Systems Engineering und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bahnbranche und deine Motivation, Neues zu lernen, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM Transportation Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bahntechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im System- und Requirements Engineering sowie im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem kollaborativen Umfeld wie bei Alstom von großer Bedeutung sind.