Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Technologie-Transfer und arbeite mit internationalen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Mobilität mit innovativen Lösungen im Verkehrssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 8-10 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen neugierige Talente, die gemeinsam mit uns die Verkehrswende vorantreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Req ID:479071
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Project Technology Transfer Manager (PrTTM) (w/m/d) für unseren Standort in Bautzen . Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit möglich.
Ihre Rolle bei Alstom – Das bewegen Sie mit uns
In Bautzen fertigen 1.200 Kolleg:innen S-Bahnen, Straßen- und Stadtbahnfahrzeuge sowie Hochgeschwindigkeitszüge mit Schwerpunkt auf Endmontage, Inbetriebnahme und Auslieferung. Der Bereich Rolling Stock & Components bietet Produkte aus dem breitesten Portfolio der Bahnindustrie. Unser Innovationsschwerpunkt liegt auf grünen und intelligenten Lösungen, einschließlich emissionsfreier Antriebssysteme wie Batterien und Wasserstoff. In dieser Rolle berichten Sie an Susann Höfer – Site Process & Manufacturing Engineer Director in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Der Project Technology Transfer Manager (PrTTM) ist verantwortlich für:
- den effizienten Beitrag bei Angebotsdurchführung bei Tender Aktivitäten
- den effizienten Beitrag bei der Projekt-Ausführung für Transfer Aktivitäten
- für den TT (Technology Transfer) Prozess und den Einsatz von Tools und Verbesserungen
- für den effizienten Datenaustausch mit den internationalen Stakeholdern
- Erfüllen der Projekt- und Angebots Ziele QCD (Quality, Costs, Delivery) für den TT
- Managen der TT Teams, der Transfer Dokumente, des Trainings und der Vorort Assistenz
- Unterstützen bei der Standort- Infrastrukturentwicklung nach Bedarf (Greenfield, Brownfield)
- Verbesserung der Prozess Effizienz, Aktiver Datenaustausch (best practice, REX)
- Verantwortung für das Aufsetzen, Durchführen und Pflegen der TT Pläne für alle Industrial Aktivitäten Process Manufacturing Engineering, Produktion, Testing, Quality, Supply Chain, Unterlieferant)
- Transfer Risiken analysieren und Aktionspläne treiben
- Koordinierung der Donor und Receiver Metier Stakeholder
- Managen des IMP (Receiver). Sicherstellen der IMP Validierung im Donor
- Managen der TT Daten und Dokumente
- Definieren und Durchführen von relevanten Trainings und Assistenzplänen; Sicherstellen der Alstom EHS Standards
Ihr Profil – Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen) und langjährige spezifische Berufserfahrung in der Bahnindustrie (Rolling Stock oder Komponenten) mind. 8-10 Jahre
- Sehr gute Kenntnisse der Fertigungsorganisation und anwenderorientierte MS-Office Kenntnisse
- Sicheres Auftreten und gute Kommunikation im Umgang mit internen und externen Partnern
- Internationales und netzwerkorientiertes strategisches Denken verbunden mit Führungskompetenz
- Gewissenhaftes und termingerechte Abarbeitung, Fähigkeiten zur strukturellen Analyse komplexer Sachverhalte
- Teamfähig, Entscheidungsfreudigkeit, Agilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Ergebnisorientiertheit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1 Level, Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung (Tarifvertrag oder außertarifliches Arbeitsverhältnis), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents
- Teilnahme an Corporate Benefits und umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z.B. Gesundheitstage, Massage- und Präventivangebote etc.)
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
#LI-AA1 #J-18808-Ljbffr
Project Manager Technology Transfer (w/m/d) Arbeitgeber: ALSTOM

Kontaktperson:
ALSTOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager Technology Transfer (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bahnindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bahnindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Alstom helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität! Alstom legt großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen, also sei bereit, deine Ideen und Visionen zu teilen, wie du zur nachhaltigen Verkehrswende beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager Technology Transfer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Project Technology Transfer Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine langjährige Berufserfahrung in der Bahnindustrie sowie deine Kenntnisse in der Fertigungsorganisation und MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Motivation und deine Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für Alstom interessierst und wie du zur nachhaltigen Mobilität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Alstom und die spezifischen Anforderungen der Position als Project Technology Transfer Manager. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und professionell auftrittst.