Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Supply-Chain-Prozesse und entwickle innovative Strategien für unseren Standort in Kassel.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Mobilität mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und 10-15 Jahre Erfahrung in der Supply Chain sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen neugierige Talente, die mit uns die Verkehrswende vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Site Supply Chain Director (w/m/d) für unseren Standort in Kassel Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit möglich.
Ihre Rolle bei Alstom – Das bewegen Sie mit uns
Von Kassel aus sind insges amt schon mehr als 35 000 Loks in die Welt gezogen: am traditionsreichen Alstom-Standort Kassel spielt neben dem Neubau der Service für die bekannte Traxx-Lokomotivplattform eine zunehmend größere Rolle. Das General Management gestaltet die dynamische Entwicklung und den Gesamterfolg von Alstom. In dieser Rolle berichten Sie an Site MD und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
Sie sind verantwortlich für die Definition, Planung und Ausführung aller Supply-Chain-Prozesse für Ihren Standort, einschließlich industrieller Planung, Materialplanung und logistischer Abläufe.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Weichenstellung: Sie passen die globale Supply-Chain-Strategie gezielt an lokale Anforderungen an und sorgen für eine wirkungsvolle Umsetzung
- Standards mit Substanz: Sie führen moderne Standards in Prozessen, Methoden und Tools ein – inklusive klarer, praxisnaher Dokumentation
- Talente fördern, Zukunft sichern: Sie entwickeln maßgeschneiderte Personalentwicklungspläne – von Qualifikationsstufen über Trainings bis hin zu individuellen Karrierepfaden
- Kultur gestalten: Sie etablieren eine leistungsstarke, resiliente Lieferkettenkultur, die auf allen Ebenen gelebt wird
- Budgetverantwortung mit Weitblick: Sie planen und steuern das Budget Ihres Bereichs und stellen sicher, dass Funktionskosten im Rahmen bleiben
- Ergebnisse, die zählen: Sie treiben die Erreichung ambitionierter KPIs voran und sorgen für eine kontinuierliche Leistungssteigerung
- Starke Unterstützung: Sie begleiten Standorte bei der Stabilisierung bestehender Lieferketten sowie beim Aufbau neuer Standorte und Geschäftsfelder
- Lieferkette ganzheitlich steuern: Sie verantworten sämtliche Prozesse rund um industrielle Planung, Projektbelieferung, Materialfluss, Lieferantenperformance und Logistik – in enger Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen
Ihr Profil – Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Langjährige, fundierte Berufserfahrung (10–15 Jahre) in der Supply Chain – idealerweise in einem internationalen, industriellen Umfeld
- Tiefes Verständnis für Logistik- und Supply-Chain-Prozesse sowie deren strategische und operative Verzahnung
- Nachgewiesene Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu entwickeln und zu Höchstleistungen zu motivieren
- Erfahrung in Matrixorganisationen und im Umgang mit interkulturellen Teams – mit einem sicheren Gespür für Dynamik und Vielfalt
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit, auch unter Druck klare Entscheidungen zu treffen
- Analytisches Denken und objektives Urteilsvermögen, gepaart mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Teamorientierung und ein sicheres Händchen für Change-Management-Prozesse
- Sehr gute Kenntnisse in IT-Systemen sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität
- Attraktive Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Traditionsstandort mit bester Anbindung zum ÖPNV, kostenlosen Parkmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents
- Teilnahme an Corporate Benefits
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Teamleitung Supply Chain Management (w/m/d)
Teamleitung Supply Chain Management (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Site Supply Chain Director (f/m/d) Arbeitgeber: ALSTOM

Kontaktperson:
ALSTOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Supply Chain Director (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei Alstom oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und entwickelt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da Alstom international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Teams hervorhebst. Dies kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Supply Chain Director (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Alstom und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Erfahrung im Supply Chain Management, insbesondere in internationalen und industriellen Umfeldern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Führungsqualitäten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung hinzu, um sicherzustellen, dass dein Profil gut passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit ein, Teams zu inspirieren und zu motivieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die globale Supply-Chain-Strategie von Alstom und überlege, wie du diese an lokale Anforderungen anpassen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply-Chain-Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da Alstom international tätig ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit interkulturellen Teams zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Vielfalt in einem Team fördern und nutzen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Alstom zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Willen, zur Kultur des Unternehmens beizutragen.