Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung und Weiterentwicklung von Klebprozessen für Schienenfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Mobilität mit 80.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und idealerweise Weiterbildung zum Klebfachingenieur.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO₂-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitende. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Spezialist:in Klebtechnik (w/m/d) für unseren Standort in Salzgitter. Ihre zukünftige Rolle Werden Sie Teil eines engagierten Teams und übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer Klebprozesse. In dieser Position tragen Sie maßgeblich zur Qualität und Sicherheit unserer Schienenfahrzeuge bei und arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen sowie internationalen Standorten zusammen. Ihre Aufgaben im Überblick: Sicherstellung der Einhaltung von DIN 6701 und EN 17460 Erstellung, Prüfung und Freigabe von Arbeits- und Reparaturanweisungen Definition von Fertigungsprozessen und Auswahl geeigneter Klebstoffe Eigenständige Einleitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen bis einschließlich Klasse A1 Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Klebprozesse Beratung und Unterstützung interner Abteilungen (z. B. Engineering, Qualität, Produktion, Service) Sperrung nicht konformer Prozesse, Bauteile und Bediener:innen Durchführung interner und externer Audits sowie Assessments Lieferantenentwicklung im Bereich Klebtechnik Unterstützung weiterer Alstom-Standorte im regionalen WCM-Netzwerk Pflege der Qualifikationsdatenbank für Klebpersonal Organisation und Durchführung von Schulungen für Klebpersonal und Supportfunktionen Teilnahme an Weiterbildungen und aktive Mitarbeit im WCM-Netzwerk Ihr Profil Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und einer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Bachelor/Master) Idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Europäischen Klebfachingenieur:in (EAE) nach EWF/DVS Kenntnisse in Qualitätssicherungs- und -förderungsmethoden Planungs- und Analysefähigkeiten Grundkenntnisse in Mess- und Prüftechnik Erste Erfahrungen mit SAP und MS Office Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B2), Englisch (mind. B1) Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen Teamfähigkeit und Moderationskompetenz Grundkenntnisse der Normen und Vorschriften der internationalen Bahnindustrie Kenntnisse in der Metallverarbeitung, insbesondere in Klebtechniken Unser Angebot – Was wir bieten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität Attraktive Vergütung nach IG Metall-Tarif, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Alstom University) Moderne Arbeitsumgebung mit Mentoring-Programmen und CSR-Initiativen Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebsarzt, Impfaktionen) Zuschuss zum Deutschlandticket und weitere Mobilitätsangebote Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir freuen uns auf neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten möchten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen! Chancengleichheit bei Alstom Alstom steht für ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen. Job Segment: ERP, SAP, Technology
Special Process Expert Adhesive Bonding - Klebaufsicht EAE (f/m/d) Arbeitgeber: ALSTOM

Kontaktperson:
ALSTOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Special Process Expert Adhesive Bonding - Klebaufsicht EAE (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Alstom aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klebtechnik und den relevanten Normen wie DIN 6701 und EN 17460. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Moderationskompetenz in Gesprächen. Alstom legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Special Process Expert Adhesive Bonding - Klebaufsicht EAE (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alstom und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Klebtechnik und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Klebprozessen und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und relevanten Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM vorbereitest
✨Verstehe die Klebtechnik
Informiere dich gründlich über die spezifischen Klebprozesse und -techniken, die bei Alstom verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Normen DIN 6701 und EN 17460 kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Klebprozessen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Moderationskompetenz hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Klebtechnik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb von Alstom.