Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Bereich Energie- und Automatisierungstechnik für die Bahnindustrie.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Mobilität mit 80.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem modernen, kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker in Elektrotechnik, gute SPS-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem integrativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Company: Alstom Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technikerin Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik (w/m/d) für unseren Standort Braunschweig Ihre Rolle bei Alstom – Das bewegen Sie mit uns In unserem modernen Büro am ARTmax in Braunschweig arbeiten über 250 Kolleg:innen aus 26 Ländern an der Forschung und Entwicklung für die Digitalisierung der Schiene im Fokus. Die Corporate Functions tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit unserer Standorte zu unterstützen und kontinuierlich auszubauen. Ihre Aufgaben: Projektspezifische Anpassung des Erweiterten-Diagnose-Systems für Stellwerke (EDS). Auswahl der erforderlichen Hardwarekomponenten der Automatisierungstechnik. Zusammenstellung der erforderlichen Vorgaben für die Programmierung des EDS. Unterstützung bei Aufgaben im Bereich der Energieversorgung sowie Themen der Infrastruktur. Erstellung und Verifikation von Projektdokumentation sowie Infrastruktur Festlegungen. Entwicklung und Pflege von kundenspezifischen EDS-Lösungen. Entwicklung eines neuen Systemkonzeptes, um das Erweiterte-Diagnose-System auch in Zukunft weiter nutzen zu können. In Einzelfällen Teilnahme an Abnahme vor Ort. Enge Abstimmung mit den anderen Projektteams. Support für Validierung, Gutachter, Behörden, Abnahmeprüfer und Betreiber. Ihr Profil – Was Sie für den Job auszeichnet Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen. Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik oder vergleichbar. Gute Kenntnisse in der Struktur/ Programmierung von SPS-Systemen. Engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, dabei aber enge Abstimmung in der Arbeitsgruppe. Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Hohe Einsatzbereitschaft und Akzeptanz schwankender Belastung im Projektgeschäft. Sehr gute Kenntnisse im MS Office Paket. Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil. Unser Angebot – Was wir bieten Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität. • Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket) • Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement • Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents • Attraktive Angebote im Büro (z.B. Meetingräume mit Walking-Pad, höhenverstellbare Schreibtische, Eltern-Kind-Räume, Duschmöglichkeiten) Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen! Equal Opportunities Statement Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Techniker Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik (w/d/m) Arbeitgeber: ALSTOM

Kontaktperson:
ALSTOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik (w/d/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Alstom aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Alstom. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Energie- und Automatisierungstechnik auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in SPS-Systemen und Projektarbeit verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Alstom legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Arbeitsstil zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alstom und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALSTOM vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Alstom und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur umweltfreundlichen Verkehrswende beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SPS-Systemen und Automatisierungstechnik zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Alstom legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.