Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und kommuniziere mit Mitgliedern und Finanzämtern.
- Arbeitgeber: Der Altbayerische Lohnsteuerhilfeverein e.V. ist einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt, Tankgutschein und ein klimatisiertes Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und unterstütze über 100.000 Mitglieder bei ihren Steuerfragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung, auch für Berufsanfänger geeignet.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten ohne Lebenslauf und Anschreiben möglich!
zur Unterstützung unserer Beratungsstelle Oberaurach
Bewerbung in nur 2 Minuten , auch ohne Lebenslauf und Anschreiben möglich!
Wir suchen ab sofort einen Steuerfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für unsere Beratungsstelle in 97514 Oberaurach.
Wir bieten Ihnen
- unbefristeter Vertrag mit dem Ziel einer vertrauensvollen, langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch bezahlte Fortbildungen
- gute Atmosphäre und Spaß an der Arbeit
- persönliche Einarbeitung durch ein kollegiales Team
- Position mit Aufstiegsmöglichkeiten
- faire Vergütung
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Einkommensteuererklärungen
- Kommunikation mit Mitgliedern
- Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Aus- bzw. Weiterbildung z. B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Bürokauffrau/-mann
- gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Verschwiegenheit und Loyalität
- motivierte Quereinsteiger mit Interesse an Einkommensteuer ebenso willkommen
Über den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Unser Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. gehört zu den größten Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland. Wir beraten in ca. 350 Beratungsstellen insgesamt über 100.000 Vereinsmitglieder rund um ihre Einkommensteuererklärung im Rahmen der Beratungsbefugnis begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.
Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail, Post oder nehmen Sie über unser Bewerbungsformular (ohne Anschreiben und Lebenslauf) Kontakt mit uns auf:
Barbara Dreja
Raiffeisenstr. 7
97514 Oberaurach
Haben Sie noch Fragen zur offenen Stelle?
Dann rufen Sie uns gerne an unter:
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Kontaktperson:
Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über unser Bewerbungsformular zu bewerben. Da du kein Anschreiben oder Lebenslauf benötigst, kannst du schnell und unkompliziert deine Bewerbung einreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V. und unsere Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis unserer Mission und Werte kann dir helfen, in einem möglichen Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Steuerwesen zu beantworten. Auch wenn du Berufsanfänger bist, zeige dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die flexiblen Arbeitszeiten zu deinem Vorteil. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung einreichst, informiere dich über den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V. und seine Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Nutze das Bewerbungsformular: Da eine Bewerbung ohne Lebenslauf und Anschreiben möglich ist, nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Wenn du das Bewerbungsformular ausfüllst, betone deine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn du Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger bist, erwähne relevante Praktika oder Erfahrungen.
Fragen stellen: Falls du noch Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, die Ansprechpartnerin Christine Schumertl-Schwimbeck direkt anzurufen. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, mehr über die Position zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Steuerfachangestellten, wie das Erstellen von Einkommensteuererklärungen und die Kommunikation mit Finanzämtern. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und die familienfreundliche Kultur des Unternehmens schätzt.
✨Hebe deine Ausbildung hervor
Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Auch wenn du Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger bist, betone relevante Erfahrungen oder Weiterbildungen, die dich qualifizieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.