Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und berate Kunden in einer modernen Apotheke.
- Arbeitgeber: Die Landesapotheke in Oderberg bietet ein engagiertes Team und eine freundliche Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 13. Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einer zukunftsorientierten Apotheke ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert direkt hier!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landesapotheke in Oderberg sucht zur sofortigen Festanstellung eine(n) Apotheker/in oder Pharmazieingenieur/in. Werde Teil eines tollen und engagierten Teams in einer modernen Apotheke inmitten der wunderschönen Stadt Oderberg.
Aufgaben
Wenn Du deinen Beruf liebst und gerne in einem tollen Team arbeitest, Patientenversorgung aktiv mitgestalten und weiterentwickeln möchtest und Spaß an der Kundenberatung hast, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2)
Benefits
- Ein junges und junggebliebenes Team.
- Eine moderne Apotheke.
- Eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
- Eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten im Team.
- Wir leben unser Motto: Beratung Leistung Kompetenz.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und ausgezeichneten Apotheke.
- Gute Strukturen und viel Gestaltungsspielraum unter Berücksichtigung Deiner eigenen Ideen.
- Angemessene Bezahlung, 13. Gehalt und viele Extraleistungen, Fahrtkostenzuschüsse und Erholungsbeihilfen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
Bewirb Dich direkt hier, schnell und unkompliziert.
Kontaktperson:
Alte Apotheke Bad Freienwalde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker/in (m/w/d) oder Pharmazieingenieur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Apotheke arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Landesapotheke in Oderberg. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pharmazie und die Patientenversorgung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast oder wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenberatung umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker/in (m/w/d) oder Pharmazieingenieur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesapotheke in Oderberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Apotheke, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Apotheker/in oder Pharmazieingenieur/in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar angegeben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und die Kundenberatung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alte Apotheke Bad Freienwalde vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenberatung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Interesse an der Position ernst nimmst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Apotheke
Recherchiere im Vorfeld über die Landesapotheke in Oderberg, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Wenn möglich, bringe Beispiele, wie du deine Sprachkenntnisse in der Kundenberatung eingesetzt hast.