Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Sportlerinnen im Internat und plane coole Aktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des 1. FC Union Berlin, einem dynamischen Profifußballverein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Athletinnen und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit Jugendlichen und ein staatlich anerkannter Erzieher sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder postalisch und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der 1. FC Union Berlin e. V. sucht ab dem 01.07.2025 für sein Internat der Frauen- und Mädchenabteilung sowie des Nachwuchsleistungszentrum pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 30 Stunden pro Woche.
Aufgaben
- Organisatorische und pädagogische Mitarbeit im vereinseigenen Internat
- Entwicklung einer sozialen und eigenverantwortlichen Internatsstruktur
- Betreuung der Internatssportlerinnen im Bezugsbetreuersystem
- Organisatorische und administrative Aufgaben im pädagogischen Bereich der Abteilung
- Unterstützung der Bewohnerinnen bei einer sportgerechten Lebensweise
- Planung gemeinsamer Aktionen zur Stärkung der Wohngemeinschaft
- Führen von Gesprächen mit den Bewohnerinnen und Eltern inkl. Dokumentation
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Grundversorgung im Internat (Lebensmittel, Haushaltsmittel etc.)
- Kontrolle und Umsetzung von Hilfsangeboten für Sportlerinnen des NLZ (Nachhilfe, Einzelunterricht)
- Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbeauftragten des Vereins
Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
- Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Erfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich
- Führerschein Klasse B
- Vorbildwirkung in Bezug auf allgemeines Sozialverhalten und leistungssportgerechte Lebensweise
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Motivationsfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Reflexion
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Benefits
- Mitarbeit in einem dynamischen, hochmotivierten Team
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Kontext eines Profifußballvereins
- Flache Hierarchien und viel Raum für Deine persönliche Entfaltung und Eigeninitiative
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail oder postalisch an: 1. FC Union Berlin e. V. Lisa Reichstein An der Wuhlheide 263 12555 Berlin
Pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Jugendbetreuung oder im Sport tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den 1. FC Union Berlin und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die soziale und sportliche Entwicklung der Internatssportlerinnen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive Lern- und Lebensumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport! Wenn du selbst sportlich aktiv bist oder Erfahrungen im Leistungssport hast, teile diese Informationen. Deine Begeisterung für den Sport kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische/r Mitarbeiter/in. Erkläre, warum du dich für den 1. FC Union Berlin interessierst und was dich an der Arbeit im Internat besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sowie deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Aufgaben im Internat unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem dynamischen Team angesiedelt ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du zur Teamarbeit beiträgst. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Anrede korrekt sind. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Betreuung von Jugendlichen und die Organisation von Aktivitäten einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit den Bewohnerinnen und deren Eltern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Stärkung der Gemeinschaft beigetragen hast.
✨Sei bereit für Reflexion
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Reflexion ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Feedback angenommen und daraus gelernt hast. Dies zeigt, dass du offen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bist.