Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungen und Finanzanlagen in einer spannenden dualen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG ist ein ausgezeichnetes Ausbildungsunternehmen mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und moderne Arbeitsmittel wie iPad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kundenkontakt und eine positive Einstellung zur Büroarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich, beste Chancen von Juli bis September.
Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in Vechta. Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und hast Freude im Umgang mit Kunden? Und das Arbeiten am Schreibtisch macht dir nichts aus? Dann ist eine Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta genau das Richtige für dich! Bewirb dich jetzt auf einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen.
Wir suchen jedes Jahr zum 1. August neue Auszubildende. Wir haben keine Bewerbungsfrist und du kannst dich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Meistens vergeben wir die Ausbildungsplätze allerdings ca. ein Jahr im Voraus. Von Juli bis September hast du daher die besten Chancen mit deiner Bewerbung bei uns.
Kurzübersicht der Ausbildung
- Ausbildungsberuf: Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung (Berufsschule)
- Ort der Ausbildung: Alte-Oldenburger-Platz 1, 49377 Vechta
- Start der Ausbildung: 01. August 2026
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.205 EUR (1. Jahr), 1.282 EUR (2. Jahr), 1.370 EUR (3. Jahr)
- Sonderleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss zur Arbeitsstelle und Berufsschule, 40 EUR vermögenswirksame Leistungen pro Monat, Zuschuss zum Fitnessstudio, Kaffeespezialitäten und frisches Obst
- Wöchentliche Arbeitszeit: 38 Stunden im Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit
- Jährlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage
- Berufsschule: BBS Wechloy in Oldenburg
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 3.226 EUR
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Ausbildung zum Versicherungsfachwirt, Ausbildung zum Fachwirt „Plus“, Ausbildung zum Versicherungsbetriebswirt, Bachelorstudiengang Bank- und Versicherungswirtschaft dual, Masterstudiengang Risikomanagement für Banken und Versicherungen
Allgemeiner Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung berechtigt dich nicht nur in einer privaten Krankenversicherung zu arbeiten, sondern auch in den anderen Versicherungssparten wie z.B. Hausratversicherung, Unfallversicherung, Lebensversicherung etc. Zu Anfang deiner Ausbildung machst du mit den Auszubildenden aus der IT-Abteilung eine ca. vierwöchige Auftaktschulung. Dort lernst du den Umgang mit unserem Betriebssystem, unseren Tarifen und du triffst erste Kollegen.
Im ersten Lehrjahr liegt der Fokus generell auf der Antrags- und Vertragsbearbeitung. Das 2. Lehrjahr beginnt wieder mit einer ca. vierwöchigen Auftaktschulung. In dieser Schulung lernst du eine erste Bearbeitung von Rechnungen und die Erstattungen von unterschiedlichen Leistungen, z.B. von Brillen. Da du für die Ausbildung auch ein Praktikum in einer anderen Versicherungssparte vorweisen musst, besuchst du für vier Monate eine Agentur der Öffentlichen Versicherung Oldenburg, weil diese Kooperationspartner von uns sind. Im letzten Lehrjahr hingegen besuchst du die spezialisierten Leistungsabteilungen in unserem Haus, z.B. die Pflege- oder Krankentagegeldabteilung. Des Weiteren lernst du auch den Vertrieb für ein paar Wochen kennen.
Während deiner gesamten Ausbildungszeit steht dir in jeder Abteilung ein fester Ansprechpartner zur Verfügung. Zur Unterstützung während der Ausbildung wird dir ein iPad inkl. Apple Pencil zur Verfügung gestellt. Die internen Schulungen werden damit komplett digital durchgeführt und auch der Berufsschulunterricht kann fast vollständig auf dem Tablet begleitet werden.
Standort Vechta und Team
In der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung arbeiten rund 300 Mitarbeiter. Viele Mitarbeiter haben die Ausbildung bei der AO absolviert. Unser Ziel ist, durch die regelmäßige Ausbildung langfristig und nachhaltig zu wachsen. Übrigens: Für unsere betriebliche Ausbildung wurden wir bereits mehrfach von der IHK Oldenburg als hervorragendes Ausbildungsunternehmen ausgezeichnet. Im Jahr 2024 haben wir darüber hinaus nach einer intensiven Prüfung bereits zum zweiten Mal die zusätzliche Auszeichnung als "TOP-Ausbildungsbetrieb" erhalten.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
Kontaktperson:
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Zeit bis zur Bewerbung, um praktische Erfahrungen im Bereich Versicherungen zu sammeln. Ein Praktikum oder ein Nebenjob in einer ähnlichen Branche kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenservice und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen interessierst und was dich an der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Motivationsschreiben: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Beschreibe deine persönlichen Stärken, deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Motivation, in der Versicherungsbranche zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen sind Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.