Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle systemnahe Software und grafische Nutzeroberflächen.
- Arbeitgeber: Innovatives Startup mit Fokus auf moderne Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie C++-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind erforderlich, um im internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitest an Themen wie systemnaher Software, Startup-Konzepten, Middleware oder grafischen Nutzeroberflächen.
Programmierst dabei Applikationen und Bibliotheken aus dem breiten Spektrum systemnaher Funktionen.
Verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Hast bereits C++-Kenntnisse, die Du idealerweise bereits in der Praxis unter Beweis gestellt hast.
Setzt deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift im Arbeitsalltag sicher ein.
Bringst deine Aufgaben selbständig voran und durch deine analytische, strukturierte Arbeitsweise zu einem guten Abschluss.
C++ Software Developer (m/w/d) - english speaking Arbeitgeber: ALTEN Consulting Services
Kontaktperson:
ALTEN Consulting Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Software Developer (m/w/d) - english speaking
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen C++ Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit systemnaher Softwareentwicklung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die C++ verwenden. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige C++-Interviewfragen und -aufgaben, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir dabei helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Suche nach Möglichkeiten, um an Open-Source-Projekten teilzunehmen oder eigene Projekte zu starten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Software Developer (m/w/d) - english speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie C++-Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Füge praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann in Form von Projekten oder vorherigen Arbeitsstellen geschehen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit systemnaher Software begeistert. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN Consulting Services vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen C++ Software Developer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und systemnaher Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, analytisch und strukturiert an Probleme heranzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.
✨Sei bereit, über deine Projekte zu sprechen
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit systemnaher Software oder Middleware zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.