Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität bei Lieferanten und entwickle Richtlinien für Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Halbleiterindustrie, das auf Qualität setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss für die internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du stellst die Einhaltung unserer Qualitätsanforderungen bei allen Lieferanten sicher.
Du entwickelst und implementierst Qualitätsrichtlinien und -verfahren.
Du arbeitest mit dem Lieferantenmanagement und Einkauf zusammen, um die Lieferantenleistungen zu bewerten.
Du führst die Qualitätsplanungen durch, die den Betriebsstandards und IATF-Richtlinien entsprechen.
Du identifizierst und betreust Qualitätsverbesserungsprojekte.
Du erstellst und präsentierst Berichte zur Qualitätsperformance für strategische Entscheidungen.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Ingenieurwissenschaften, mit Schwerpunkt auf Fertigungs- oder Produktionstechnik bzw. Qualitätsmanagement oder vergleichbares.
Du hast mehrjährige Erfahrung im Produktionsumfeld, vorzugsweise in der Halbleiterindustrie, mit nachweisbaren Erfolgen im Qualitätsmanagement.
Du besitzt fundierte Kenntnisse in Qualitätsvorausplanung und Problemlösungstechniken wie APQP, PPAP, QFD, 8D-Methodik, 5-Why, Ishikawa.
Du bist auch international reisebereit.
Du verfügst über fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (unerlässlich), um effektiv in unserem internationalen Umfeld zu agieren.
Incoming Quality Engineer (all gender) Arbeitgeber: ALTEN Consulting Services
Kontaktperson:
ALTEN Consulting Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Incoming Quality Engineer (all gender)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Halbleiterindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Probleme zu lösen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe technische Gespräche auf Englisch, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, komplexe Themen klar und präzise zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Incoming Quality Engineer (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Incoming Quality Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Produktionsumfeld hervor, insbesondere in der Halbleiterindustrie. Zeige konkrete Beispiele für Erfolge im Qualitätsmanagement und wie du Qualitätsrichtlinien entwickelt und implementiert hast.
Fokussiere auf technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Qualitätsvorausplanung und Problemlösungstechniken wie APQP, PPAP, QFD, 8D-Methodik, 5-Why und Ishikawa klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten prominent in deiner Bewerbung erscheinen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du zur Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN Consulting Services vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsanforderungen, die das Unternehmen an seine Lieferanten stellt. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Nutze Methoden wie die STAR-Technik (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Problemlösungstechniken
Sei bereit, deine Kenntnisse in Problemlösungstechniken wie APQP, PPAP oder der 8D-Methodik zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen.
✨Internationale Reisebereitschaft betonen
Da internationale Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Teile eventuell Erfahrungen mit, die du während internationaler Einsätze gesammelt hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.