Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software fĂĽr sicherheitskritische Systeme in der Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: FĂĽhrender Entwicklungsdienstleister mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und mache einen echten Unterschied.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Luft- & Raumfahrt und Erfahrung in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Wir sind die Gestalter von heute für die Welt von morgen. Als einer der weltweit führenden Entwicklungsdienstleister setzen wir uns bei ALTEN dafür ein, die Zukunft unserer Partner, die Karrieren unserer Mitarbeiter und die Herausforderungen für unsere Gesellschaft und Umwelt positiv zu gestalten. Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik.
Stellenbeschreibung
DU…
- entwickelst Software fĂĽr sicherheitskritische Echtzeitbetriebssysteme in der Luft- und Raumfahrt
- spezifizierst die Software Requirements und deren Implementierung im Software Design
- initiierst notwendige Verbesserungen und koordinierst diese mit den Beteiligten
- arbeitest eng mit dem Software Team zusammen von den Requirements bis hin zum Testing
Qualifikationen
DU…
- besitzt ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Luft- & Raumfahrt oder eine vergleichbare Ausbildung
- bringst relevante praktische Erfahrungen in der Entwicklung eingebetteter Software entlang des V-Modells mit
- hast fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen wie z.B. C++, Python oder Java
- verfĂĽgst ĂĽber gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gleichberechtigung und Kontakt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch offene Fragen? Dann melde dich bei mir: Dr. Liesa Weber (Tel.: )
Oder bewerbe dich jetzt ĂĽber unser Online-Bewerbungsformular.
Zusätzliche Informationen
- Talent Management – wir entwickeln deine Karriere
- Work Life Balance – flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Fit and relaxed – mit EGYM Wellpass
- Enjoy biking – immer on tour mit Dienstradleasing
- Green Mobility – mit uns bist du vergünstigt unterwegs
…zudem bieten wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Corporate Benefits und Teamevents.
#J-18808-Ljbffr
Software Developer Aerospace (all gender) Arbeitgeber: ALTEN Germany
Kontaktperson:
ALTEN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Aerospace (all gender)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir können dir dabei helfen, die besten Ressourcen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 4
Bereite Fragen für dein Vorstellungsgespräch vor! Zeige Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur. Das hilft nicht nur dir, sondern zeigt auch, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Aerospace (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Software Developer im Bereich Luft- und Raumfahrt interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen in der Entwicklung eingebetteter Software klar hervorhebst. Zeig uns, wie du das V-Modell in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Programmiersprachen du beherrschst.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei StudySmarter.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle als Software Developer in der Luft- und Raumfahrt. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie C++, Python oder Java. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Entwicklung eingebetteter Software entlang des V-Modells erklären kannst. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Software Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Softwareentwicklung für sicherheitskritische Systeme.