Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Schienenfahrzeug-Branche und erreiche beeindruckende Ergebnisse.
- Arbeitgeber: ALTEN ist ein führendes Unternehmen für Ingenieur- und IT-Dienstleistungen mit 54.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Freiheit, deinen Karriereweg zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Bahnbranche und Projektleitung sind erforderlich; Deutsch C1 und Englisch B1.
- Andere Informationen: Wir glauben an gemeinsames Wachstum und bieten dir die Möglichkeit, das zu tun, was dir am Herzen liegt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachprojektleiter Eisenbahn-Flottentechnik
In den letzten 30 Jahren hat sich ALTEN zum Marktführer für ausgelagerte Ingenieur- und IT-Unternehmensdienstleistungen entwickelt. ALTEN beschäftigt 54.000 Mitarbeiter (88% Ingenieure) und führt komplexe und hochtechnische Projekte entlang der Wertschöpfungskette von 6.500 Kunden durch, die zu den renommiertesten Unternehmen in allen Industrie-, Dienstleistungs- und Telekommunikationssektoren gehören.
Seit 2005 ist ALTEN in der Schweiz mit derzeit 450 Mitarbeitern ein Referenzpartner für die Erbringung von Dienstleistungen für 100 weltweit führende Unternehmen.
Wir sind derzeit auf der Suche nach einem qualifizierten Fachprojektleiter Eisenbahn-Flottentechnik (m/w/d), der ein natürlicher Problemlöser mit guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten ist und Interesse an einer beruflichen Weiterentwicklung hat.
Projektleiter mit Erfahrung in der Entwicklung und Beschaffung von Fahrzeugen, Komponenten, Software und Anlagen in der Schienenfahrzeug-Branche.
Anzahl Jahre Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich:
- Junior: 0 – 3 Jahre in Bahnbranche
- Professional: 3 – 8 Jahre Erfahrung Bahnbranche, davon mind. 3 Jahre Leitung von Projekten
- Senior: ab 8 Jahren Erfahrung Bahnbranche, davon mind. 5 Jahre Leitung von komplexen Projekten
Sprachkenntnisse: Deutsch/C1, Englisch/B1
Hauptaufgaben:
- Leitet Projekte im Rahmen von Fahrzeug-Beschaffungen, -Instandhaltung oder -Modernisierungen
- Erreicht Projektziele gemäss Projektauftrag bezüglich Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit
- Aufbauen einer geeigneten Projektorganisation; Führen des Projektteams und Einsetzen geeigneter Projektmanagementmethoden
- Planen und Steuern des Projekts bezüglich Lieferobjekten, Terminen, Kosten, Qualität und Risiken; Erstellen von Statusberichten; Feststellen und Begründen von Abweichungen zu den Projektplänen und Einleiten allfällig erforderlicher Massnahmen auf deren Wirksamkeit
- Erstellt Kostenschätzungen, Kostenvoranschläge und Wirtschaftlichkeitsrechnungen und führt das Vertragsmanagement mit Planern, Lieferanten und Behörden
- Führen der Erstellung von Produkt-Lastenheften/Spezifikationen für externe Lieferanten
- Definiert und erteilt den Projektmitarbeitenden und/oder Teilprojektleitenden die notwendigen Aufträge und überwacht die Projektphasen bezgl. Kosten, Terminen und Qualität
- Verantwortlich für die Kommunikation zu den verschiedenen Stakeholdern
Was wir Ihnen bieten:
Wir bei ALTEN Schweiz glauben fest daran, dass alle Mitarbeitende für den Erfolg unseres Unternehmens gleich wertvoll sind. Deshalb bieten wir Dir die Möglichkeit, das zu tun, was Dir wirklich am Herzen liegt. Wir arbeiten mit einigen der führenden Unternehmen in der Schweiz in einer Reihe von verschiedenen Branchen zusammen. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern sowohl nationale als auch internationale Entwicklungsmöglichkeiten, was bedeutet, dass Du die Freiheit hast, Deinen Karriereweg zu gestalten um Deine Ziele zu erreichen.
Bewerbe Dich jetzt und werde Teil unserer erstaunlichen Reise – wir glauben daran, gemeinsam zu wachsen!
#J-18808-Ljbffr
Fachprojektleiter Eisenbahn-Flottentechnik Arbeitgeber: Alten Switzerland
Kontaktperson:
Alten Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachprojektleiter Eisenbahn-Flottentechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Bahnbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits bei ALTEN oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Eisenbahn-Flottentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Problemlösung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung in der Branche. Sprich darüber, wie du dich in den letzten Jahren weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachprojektleiter Eisenbahn-Flottentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ALTEN und deren Projekte in der Eisenbahn-Flottentechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Bahnbranche und deine Projektleitungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Eisenbahn-Flottentechnik und deine Fähigkeiten als Problemlöser darlegst. Betone, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Dies ist wichtig, da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagementmethoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagementmethoden vertraut, die in der Eisenbahn-Flottentechnik verwendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeug-Beschaffungen, Instandhaltungen und Modernisierungen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in diesen Bereichen gemeistert hast und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien in deinen Projekten parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Als natürlicher Problemlöser solltest du spezifische Situationen beschreiben können, in denen du Herausforderungen im Projektmanagement erfolgreich bewältigt hast. Betone, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen hast.