Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege

Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegeassistent:in und unterstütze Menschen in der Altenpflege eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Ausbildung in einem vielfältigen Pflegeumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steuerfreie Prämien und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer wertvollen Ausbildung und Übernahmegarantie nach 2 Jahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam, zuverlässig und teamfähig sein sowie einen Hauptschulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Lerne flexibel durch digitale Fortbildungsplattformen und erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Job Description

Starte deine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege (m/w/a)Als ausgebildete:r Pflegeassistent:in arbeitest du interdisziplinär mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen.Du unterstützt, betreust und versorgst eigenverantwortlich Menschen aller Altersgruppen und trägst zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit bei.Nach erfolgreichem Abschluss der 2-jährigen Ausbildung erhältst du außerdem einen allgemeinbildenden Schulabschluss der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss.Damit kannst du entweder arbeiten oder die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft anschließen.Deine Ausbildung:Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 2 Jahre.Während deiner Ausbildung absolvierst du insgesamt 960 Stunden in unserer Pflegeeinrichtung.In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Krankenpflege, der Gesundheitswissenschaften sowie der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt.Deine theoretische Ausbildung ist durch unsere Kooperationen mit Berufsschulen gesichert.In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir das gesamte, vielfältige pflegerische Spektrum an.Unser Angebot:• Eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten• 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)• Individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen• Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App• Monatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR• Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits• Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung• Eine attraktive Ausbildungsvergütung:• Im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat• Im 2.

Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro MonatDein Profil:Du bist einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, ein:e Teamplayer:in und an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben interessiert.Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss.Persönliche Eignung (Nachweis durch die Abgabe eines Führungszeugnisses, das Formular wird von der Schule zugesendet).Gesundheitliche Eignung (ärztlicher Nachweis, das Formular wird durch die Schule versendet).

Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine erstklassige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege, die durch individuelle Anleitung und Betreuung sowie eine praxisnahe Ausbildung in unseren modernen Pflegeeinrichtungen geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergünstigungen, 30 Tagen Urlaub und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch digitale Fortbildungsangebote und ein unterstützendes Teamumfeld.
A

Kontaktperson:

Alten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du während deiner Ausbildung zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an medizinischen und sozialen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen in der Altenpflege verfolgst. Das wird dir nicht nur bei der Ausbildung helfen, sondern auch bei Gesprächen mit den Ausbilder:innen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Pflegeeinrichtungen zu absolvieren. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur persönlichen Eignung vor, insbesondere zu deinen Stärken als Teamplayer:in. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und Empathie zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege

Empathie
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Krankenpflege
Kenntnisse der Gesundheitswissenschaften
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine gesundheitliche und persönliche Eignung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen an der Pflege und deine persönlichen Stärken hervorhebst. Zeige, warum du gut zu diesem Ausbildungsplatz passt und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift GmbH vorbereitest

Sei einfühlsam und authentisch

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an der Betreuung von Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die in der Altenpflege auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Einrichtung kennst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege
Alten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>