Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine hohe Pflegequalität in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Erlebe die herzliche Atmosphäre im Alten- und Pflegeheim der Ernst und Claere Jung Stiftung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung bei der Wohnungssuche und regelmäßige Feste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das individuelle Pflege mit Herz bietet und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege; Weiterbildung als Wohnbereichsleitung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Sportkursen zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim der Ernst und Claere Jung Stiftung! 1964 gründete der Mineralöl-Kaufmann Ernst Jung zusammen mit seiner Ehefrau Claere Jung die gemeinsame Stiftung, um ihr Vermögen der Allgemeinheit zugute kommen zu lassen. Heute verfügt die Einrichtung über 127 Betten, verteilt auf 6 Wohnbereiche und ermöglicht Menschen mit Pflegebedarf ein komfortables Zuhause. In unserer Einrichtung versorgt unser Team Bewohner:innen mit ganz individuellen Pflegebedarf. In unserem beschützten Bereich erhalten 20 Menschen mit Demenz die Unterstützung, die sie benötigen. Unser Team aus vielen langjährigen Mitarbeiter:innen ist derzeit auf der Suche nach Unterstützung. Hast Du Lust uns kennenzulernen? Wir freuen uns auf Dich!
Dein Profil
- Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Die Qualifikation zur Wohnbereichsleitung muss nicht bei Einstieg vorliegen
- Motivation und Freude am Führen der Mitarbeitenden
- Selbstständige und qualifizierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- Betriebliche Altersvorsorge
- Elterndienste sind bei uns möglich
- Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Feste
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Wir stellen die Dienstkleidung und waschen diese auch
- Wir unterstützen Sportkurse zur Gesundheitsförderung
- Zentrale Lage: Gut erreichbar mit dem ÖPNV und ausreichend Parkplätze für Mitarbeitende
- Zuschuss zur Fahrkarte
Deine Aufgaben
- Aktives Beitragen zu einer hohen und konstanten Pflegequalität unter Berücksichtigung aktueller pflegerischer Erkenntnisse
- In Abwesenheit der Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung: Vertretung bei den anfallenden Aufgaben
- Mitverantwortung über die fachgerechte Pflege und Betreuung auf dem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Hier kann man sich wohlfühlen! Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Ernst und Claere Jung Stiftung
Kontaktperson:
Alten- und Pflegeheim Ernst und Claere Jung Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Hier kann man sich wohlfühlen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Ernst und Claere Jung Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege zu sprechen. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und auf dem neuesten Stand bist, um die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Hier kann man sich wohlfühlen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über das Alten- und Pflegeheim der Ernst und Claere Jung Stiftung zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Freude am Führen von Mitarbeitenden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Ernst und Claere Jung Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Führungsstil und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und dein Engagement für die Pflegequalität durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und deinen Einsatz verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Ernst und Claere Jung Stiftung und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die stellvertretende Wohnbereichsleitung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.