Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Suderburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite täglich frische Gerichte für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Altenpflegeheim, das Wert auf Qualität und frische Zutaten legt.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit frischen Zutaten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe Restaurantqualität in die Altenpflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Kochen sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Koch/Köchin ab dem 1. August!

Warum nicht in Hösseringen eine Ausbildung zum/r Koch/Köchin? Zum 1. August bieten wir geregelte Arbeitszeiten, überwiegend Frühdienste, mit (täglich) frischen Zutaten ohne Convenience-Produkte. Begeistern Sie unsere Bewohner mit der Qualität und dem Können eines Restaurants in unserem Altenpflegeheim!

Westerfeld 19 | 29556 Suderburg OT Hösseringen | Telefon 05826-331

Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Hösseringen Ursula Niemeyer

Unser Altenpflegeheim in Hösseringen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zum Koch/Köchin nicht nur geregelte Arbeitszeiten und überwiegend Frühdienste bietet, sondern auch die Möglichkeit, mit frischen Zutaten zu arbeiten und unsere Bewohner täglich mit hochwertigen Gerichten zu begeistern. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden, und bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Alten- und Pflegeheim Hösseringen Ursula Niemeyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstile, die in unserem Altenpflegeheim angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an frischen Zutaten und deiner Leidenschaft für das Kochen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Kochfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein einfaches Gericht zubereiten, um deine Techniken und Kreativität zu zeigen, was dir helfen kann, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Diese Kontakte können dir helfen, mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Altenpflegeheim ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit den Bewohnern sowie dem Personal zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse über Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Menügestaltung
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Grundkenntnisse in der Ernährung
Sauberkeit und Ordnung im Arbeitsbereich
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Küchenstile

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über das Altenpflegeheim in Hösseringen. Informiere dich über deren Philosophie, die Art der Speisen, die sie anbieten, und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Dein Motivationsschreiben sollte besonders betonen, warum du eine Ausbildung als Koch/Köchin anstrebst.

Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und die Arbeit mit frischen Zutaten hervorheben. Erkläre, warum dir die Qualität der Speisen wichtig ist und wie du die Bewohner begeistern möchtest.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Hösseringen Ursula Niemeyer vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Kochtechniken und Zutaten, die in der Gastronomie verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder speziellen Zubereitungsmethoden zu beantworten.

Präsentation deiner Leidenschaft

Zeige deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und was dich motiviert, Koch/Köchin zu werden.

Teamarbeit betonen

In einem Altenpflegeheim ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Einrichtung und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Alten- und Pflegeheim Hösseringen Ursula Niemeyer
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>