Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Altenpflege und übernehme die Personalverantwortung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten, gemeinnützigen Unternehmens mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflegeleitung und eine entsprechende Qualifikation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Alten- und Pflegezentren wurden 1996 als Eigenbetrieb gegründet und 2005 in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen entstand aus den Traditionseinrichtungen Altenzentrum Rodenbach und Kreishaus Gelnhausen – mit damals 247 Pflegeplätzen sowie etwa 250 Mitarbeitenden und entwickelte sich bis heute (Stand 1.8.2024) mit 988 Pflegeplätzen, 77 Wohnungen und Appartements für Service- und Betreutes Wohnen und über 1.100 Mitarbeitenden zum größten kommunalen Anbieter stationärer Altenpflege in Hessen.
Kontaktperson:
Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung - Pflegedienstleitung / Personalverantwortung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen zur Altenpflege, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Mitarbeiterentwicklung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner*innen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung - Pflegedienstleitung / Personalverantwortung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alten- und Pflegezentren, ihre Geschichte und Entwicklung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und Personalverantwortung hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Einrichtungsleitung bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Alten- und Pflegezentren informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverantwortung und Leitung von Pflegediensten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Personalverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern hervorhebst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.