Pflegefachkraft - Bezugspflege / Pflegeplanung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft - Bezugspflege / Pflegeplanung (m/w/d)

Sinntal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflegeplanung und übernehme die Bezugspflege für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes, gemeinnütziges Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität der Menschen bei und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Teams mit 988 Pflegeplätzen und über 250 Kollegen.

Die Alten- und Pflege zentren wurden 1996 als Eigen betrieb gegründet und 2005 in eine gemein nützige Gesell schaft umge wandelt. Das Unter nehmen entstand aus den Traditions einrichtungen Alten zentrum Rodenbach und Kreis ruheheim Gelnhausen – mit damals 247 Pflege plätzen sowie etwa 250 Mitar beitern und entwickelte sich bis heute (Stand 1.8.2024) mit 988 Pflege plätzen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Pflegefachkraft - Bezugspflege / Pflegeplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit

Als Arbeitgeber bieten die Alten- und Pflegezentren ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem ermöglichen wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen, das sich der hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohner verschrieben hat.
A

Kontaktperson:

Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Bezugspflege / Pflegeplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Alten- und Pflegezentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Bezugspflege und Pflegeplanung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner. Eine positive Einstellung und Empathie sind entscheidend in diesem Berufsfeld und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Bezugspflege / Pflegeplanung (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Bezugspflege
Pflegeplanung
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Geriatrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bezugspflege und Pflegeplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig-Kreises gemeinnützige Gesellschaft mit vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft, insbesondere in Bezug auf Bezugspflege und Pflegeplanung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Empathie und Kommunikation

In der Altenpflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen im Interview demonstrieren kannst, z.B. durch das Teilen von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere die Alten- und Pflegezentren, ihre Geschichte und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>