Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und gestalte ihre Wohnumgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, bis zu 33 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI oder Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit 14 Alten- und Pflegeeinrichtungen. Für unsere vollstationären Pflegeeinrichtungen, im Main-Kinzig-Kreis, suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit einen Alltagsbegleiter (m/w/d) Wir bieten Ihnen unter anderem: Unbefristete Teilzeitstelle Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst: z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Sonn- und Feiertagszuschläge Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung Bis zu 33 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen JobRad-Leasing Firmenevents Ladestationen für Elektroautos auf dem Grundstück der Einrichtung Das bringen Sie mit: Vorzugsweise die Qualifikation als Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI oder Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich Gute Kochkenntnisse Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Zuwendung und Unterstützung der Bewohner*innen in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Umsetzung und Weiterentwicklung von unserem Hausgemeinschaftskonzept Organisation und Gestaltung der Alltagsnormalität in der Hausgemeinschaft Erfassen und Weiterleiten von Anregungen und Beschwerden Entlastung des Pflegepersonals von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.apz-mkk.de/karriere.php oder Sie schicken Ihre Bewerbung an: bewerbung@apz-mkk.de Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises Am Altenzentrum 2; 63517 Rodenbach Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Alltagsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position des Alltagsbegleiters. Wenn du die Qualifikation als Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit älteren Menschen und können in persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen besonders betont werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen. Solche Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Stelle als Alltagsbegleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Alltagsbegleiter wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und deine hauswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an der Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Karriereseite oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Alltagsbegleiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Kochkenntnisse
Da gute Kochkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für ein Gericht nennen, das du gerne zubereitest und warum es bei älteren Menschen gut ankommt.
✨Zeige Empathie und Kontaktfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in der Altenhilfe.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.