Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Aktivierung von älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis mit 14 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 33 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Betreuung und gesetzlich geforderte Qualifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen (50%-75%) mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Mitarbeitervergünstigungen.
Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit 14 Alten- und Pflegeeinrichtungen. Für unsere vollstationären Pflegeeinrichtungen, im Main-Kinzig-Kreis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (50 % – 75 %), Betreuungskräfte gemäß §43b SGB XI (m/w/d) Wir bieten Ihnen unter anderem: 19,5 Stunden Woche (bei 50 %) Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst: z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Sonn- und Feiertagszuschläge Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung Bis zu 33 Tage Urlaub Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen Firmenevents Das bringen Sie mit: Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von älteren, hilfe- und pflegebedürftigen Menschen Gesetzlich geforderte Qualifizierung (160 Theoriestunden) erfolgreich absolviert Empathie, Zuverlässigkeit und Engagement Kommunikations-, Kooperations- und Problemlösungsfähigkeiten Ihre Aufgabenschwerpunkte: Erbringung der zusätzlichen sozialen Betreuung im Rahmen des § 43b SGB XI Gestaltung und Teilnahme an Einzel- oder Gruppenangeboten für unsere Bewohnerinnen • Betreuung, Motivation, Aktvierung, Anleitung und Begleitung der Bewohnerinnen Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.apz-mkk.de/karriere.php oder Sie schicken Ihre Bewerbung an: bewerbung@apz-mkk.de Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises Am Altenzentrum 2; 63517 Rodenbach Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen zu nennen. Überlege dir, wie du Empathie und Engagement in deiner Arbeit gezeigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Altenhilfe. Ein positives Auftreten und eine authentische Motivation können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von älteren Menschen hervorhebt. Achte darauf, deine gesetzlich geforderte Qualifizierung und alle relevanten Fort- und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen betonst. Gehe auf deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Betreuungskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen und deinen Fähigkeiten zur Problemlösung.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung und Motivation von Bewohnern verdeutlichen. Zeige, dass du wirklich an ihrer Lebensqualität interessiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie die Einrichtungen im Main-Kinzig-Kreis arbeiten und welche speziellen Programme oder Angebote sie haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews danach zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.