Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einrichtung und übernehme Verantwortung für Personal und Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Anbieters stationärer Altenpflege in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation zur Einrichtungsleitung oder ein Studium im Pflegemanagement.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH. Die Alten- und Pflegezentren wurden 1996 als Eigenbetrieb gegründet und 2005 in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen entstand aus den Traditionseinrichtungen Altenzentrum Rodenbach und Kreispflegeheim Gelnhausen – mit damals 247 Pflegeplätzen sowie etwa 250 Mitarbeitenden und entwickelte sich bis heute (Stand 1.8.2024) mit 988 Pflegeplätzen, 77 Wohnungen und Appartements für Service- und Betreutes Wohnen und über 1.100 Mitarbeitenden zum größten kommunalen Anbieter stationärer Altenpflege in Hessen.
Was bieten wir Ihnen?
- 39 Stunden Woche (bei Vollzeit)
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
- Geriatrie- und Schichtzulage plus Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Leistungen nach TVöD, z.B. Leistungsentgelt, Jubiläumsgeld, Jahressonderzahlung sowie Zusatzurlaub
- Betriebsrente und geförderte private Altersvorsorge
- 33 Tage Urlaub (im Schichtbetrieb)
- Begleitung in der Einarbeitung
- Unterstützung durch Fachbereiche der Unternehmenszentrale (QM)
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften aus 12 Häusern
- Regelmäßige Fortbildungen und Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
- Mitarbeit an zentralen Projekten in der Altenpflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kurse zu Sport und Ernährung
- Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz
- Regelmäßige Firmenevents
- Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen
- Größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- JobRad-Leasing
- Ladestationen für Elektroautos auf dem Grundstück der Einrichtung
Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen die organisatorische, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für die Einrichtung.
- Sie übernehmen die Aufgaben der Pflegedienstleitung in Personalunion.
- Sie sind zuständig für die Sicherung der Gesamtqualität aller Leistungen der Einrichtung und repräsentieren die Einrichtung in der Öffentlichkeit.
- Sie koordinieren das ehrenamtliche Engagement.
- Sie arbeiten in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen mit.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben die Qualifikation zur Einrichtungsleitung gemäß HGBPAV oder eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in im Gesundheitsmanagement oder ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement.
- Sie verfügen über Methodenkompetenzen in Wirtschaftsplanung, Personalführung, Besprechungswesen und Projektmanagement.
- Sie bringen fachliche Expertise und Erfahrung in der Leitung von stationären Pflegeeinrichtungen mit.
- Sie besitzen kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und Organisationsgeschick.
- Sie haben Freude an der Öffentlichkeitsarbeit und treten sicher, verbindlich und zugleich freundlich auf, mit dem Bewusstsein für die Verantwortung, die die Position mit sich bringt.
- Sie zeigen Engagement, emotionale Intelligenz und ausgeprägte beratende sowie soziale Kompetenz.
Einrichtungsleitung - Pflegedienstleitung / Personalverantwortung (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung - Pflegedienstleitung / Personalverantwortung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die Alten- und Pflegezentren und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Vision des Unternehmens passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Engagement für die Branche
Engagiere dich in Fachgruppen oder besuche Veranstaltungen im Bereich Altenpflege. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelle Trends in der Branche zu verstehen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung und Projektmanagement zu erläutern. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich leitest, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung - Pflegedienstleitung / Personalverantwortung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einrichtungsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitsmanagement.
Motivationsschreiben erstellen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Bewerbung über die richtige Plattform einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform Workwise ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamkoordination zeigen.
✨Zeige deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in der Branche.
✨Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor
Da die Sicherung der Gesamtqualität ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Strategien und Methoden zur Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen erläutern können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Zeige, dass du sowohl verbindlich als auch freundlich auftreten kannst.