Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Pflegeeinrichtung und übernehme Verantwortung für Qualität und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis mit 14 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 33 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kultur einer Pflegeeinrichtung und arbeite in einem vertrauensvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Qualifikation zur Einrichtungsleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein offenes Arbeitsklima und zahlreiche Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit 14 Alten- und Pflegeeinrichtungen. Für das Kreisruheheim Gelnhausen, eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 41 Plätzen, suchen wir, zeitnahe, eine Leitungskraft (m/w/d) Mögliche Positionen sind: Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 75 % Stellenanteil Pflegedienstleitung (m/w/d) mit 50 % Stellenanteil und 50 % Stellenanteil in der Pflege Vollzeitstelle als Einrichtungsleitung/Pflegedienstleitung (m/w/d) in Personalunion Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten: Offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima Kulturelle Mitgestaltung einer stationären Pflegeeinrichtung Sicherer Arbeitsplatz und tolles Betriebsklima in einem leistungsstarken regionalen kommunalen Unternehmen 39 Stunden Woche (bei Vollzeit) Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst: z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung Bis zu 33 Tage Urlaub pro Jahr Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften aus 12 Häusern Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen Betriebliches Gesundheitsmanagement Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen JobRad-Leasing Firmenevents und vieles mehr Was wir uns wünschen: Qualifikation zur Einrichtungsleitung gemäß HGBPAV Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft Alternativ Weiterbildung zum/zur Fachwirt/-in im Gesundheitsmanagement oder vergleichbares Studium im Bereich Pflege Berufserfahrung als Führungskraft Methodenkompetenzen in Wirtschaftsplanung, Personalführung, Besprechungswesen, Projektmanagement Fachliche Expertise und Erfahrung in der Leitung von stationären Pflegeeinrichtungen Kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und Organisationsgeschick Freude an der Öffentlichkeitsarbeit Sicheres, verbindliches und zugleich freundliches Auftreten mit dem Bewusstsein für die Verantwortung, die die Position mit sich bringt Engagement, emotionale Intelligenz und ausgeprägte beratende sowie soziale Kompetenz Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die organisatorische, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für die Einrichtung Sie übernehmen die Aufgaben der Pflegedienstleitung Berufsgruppenübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit Sie sind zuständig für die Sicherung der Gesamtqualität aller Leistungen der Einrichtung und repräsentieren die Einrichtung in der Öffentlichkeit Sie koordinieren das ehrenamtliche Engagement Mitarbeit in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.apz-mkk.de/karriere.php oder Sie schicken Ihre Bewerbung an: bewerbung@apz-mkk.de Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises Am Altenzentrum 2; 63517 Rodenbach Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitungskraft (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Altenhilfe zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über das Kreisruheheim Gelnhausen und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an Herausforderungen in der Altenpflege zu beantworten.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge ein, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rolle weiter ausbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Leitungskraft-Position zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Einrichtung beitragen kannst. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungskraft erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Organisation zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Altenhilfe ist eine klare und empathische Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Berufsgruppen kommunizierst und wie du Konflikte löst. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Alten- und Pflegeeinrichtungen des Main-Kinzig-Kreises. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder zu den Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung mitwirken möchtest.