Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Tagesstrukturen und führe aktivierende Pflege durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis mit 14 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen verantwortungsvollen Job mit Gestaltungsspielraum und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich über unsere Karriereseite oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit 14 Alten- und Pflegeeinrichtungen. Für unsere vollstationären Pflegeeinrichtungen, im Main-Kinzig-Kreis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Pflegefachkräfte (m/w/d) Wir bieten Ihnen unter anderem: 39 Stunden Woche (in Vollzeit) Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst: z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie Zusatzurlaub Geriatrie- und Schichtzulage plus Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung 33 Tage Urlaub Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen Firmenevents Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Fach- und Sozialkompetenz Eine positive Arbeitshaltung, die das Leben und Wohnen der Bewohner*innen in den Mittelpunkt stellt Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Qualität in Pflege und Betreuung Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planen einer individuellen Tagesstruktur Durchführen einer ganzheitlich aktivierenden Pflege Fachliche Verantwortung für die Umsetzung des Pflegeprozesses im Rahmen der Bezugspflege Beraten, Informieren und Anleiten der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen Beachten interner und externer Qualitätskriterien Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.apz-mkk.de/karriere.php oder Sie schicken Ihre Bewerbung an: bewerbung@apz-mkk.de Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises Am Altenzentrum 2; 63517 Rodenbach Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeeinrichtungen im Main-Kinzig-Kreis, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Pflegeeinrichtungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine EDV-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Arbeitshaltung und Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Karriereseite oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen in der Altenpflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und Sensibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Alten- und Pflegeeinrichtungen des Main-Kinzig-Kreises und deren Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst, um dein Engagement für die Qualität der Pflege zu unterstreichen.