Pflegefachkraft (m/w/d) Expertenteam Palliative Pflege
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) Expertenteam Palliative Pflege

Rodenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze schwerstkranke und sterbende Menschen mit individueller Pflege.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis mit 14 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung in Palliativversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit 14 Alten- und Pflegeeinrichtungen. Wir suchen zur Verstärkung des Expertenteam Palliative Pflege (EPP-Team), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine Pflegefachkraft (m/w/d) Die Fachkräfte im Expertenteam für Palliative Pflege haben den Auftrag, für den Kreis der palliativ zu versorgenden Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Schwerstkranken und der Sterbenden in der Einrichtung ein Höchstmaß an Zuwendung mittels individueller und kompetenter Pflege sicherzustellen. Das Expertenteam untersteht nicht dem Dienstbetrieb der pflegerischen Regelversorgung. Das Team hat die Aufgabe, eine Rundumversorgung nach den Wünschen der Betroffenen und deren Angehörigen/ Betreuer zu organisieren. Sie setzen die ärztlichen Anweisungen mit dem Regelteam in Dokumentation und Pflegeplanung um, erarbeiten mit den Ärzten eine Maßnahmenkaskade für mögliche Krisensituationen und schulen die Mitarbeitenden des Bereichs in Symptomkontrolle und Krisenmanagement. Sie koordinieren nach den Wünschen der Betroffenen auch psychosoziale und spirituelle Unterstützung sowie die Einbindung von ambulanten Hospizdiensten und sorgen dafür, dass niemand in der Einrichtung unter Vereinsamung, Angst oder Schmerzen leiden muss. Wir bieten Ihnen unter anderem: 39 Stunden Woche (bei Vollzeit) Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst: z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie Zusatzurlaub Geriatrie- und Schichtzulage plus Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung 30 Tage Urlaub Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen JobRad-Leasing Firmenevents Unsere Erwartungen an Sie: Ausbildung als Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft Abgeschlossene Weiterbildung – Palliative Versorgung (Palliative Care) mit mindestens 160 Stunden Wünschenswert ist eine langjährige Erfahrung in der Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen Kommunikative Fähigkeiten Hohes Einfühlungsvermögen Kooperations- und Teamfähigkeit Belastbarkeit, Flexibilität sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz Bereitschaft zur Teilnahme an einem telefonischen Bereitschaftsdienst Führerschein Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.apz-mkk.de/karriere.php oder Sie schicken Ihre Bewerbung an: bewerbung@apz-mkk.de Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises Am Altenzentrum 2; 63517 Rodenbach Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) Expertenteam Palliative Pflege Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH

Als expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft bieten wir Ihnen als Pflegefachkraft im Expertenteam Palliative Pflege einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Leistungspaket, das unter anderem eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und 30 Tage Urlaub umfasst, und genießen die Vorteile eines engagierten Teams, das sich für die bestmögliche Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner einsetzt.
A

Kontaktperson:

Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Expertenteam Palliative Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Bereich Palliative Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Palliative Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Palliativversorgung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Palliative Care und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Expertenteam Palliative Pflege

Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Abgeschlossene Weiterbildung in Palliative Versorgung (Palliative Care)
Langjährige Erfahrung in der Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen
Kommunikative Fähigkeiten
Hohes Einfühlungsvermögen
Kooperations- und Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft im Bereich Palliative Pflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Palliativversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine Fähigkeiten zur Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen darlegst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Karriereseite oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Palliativpflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation sowohl mit Patienten als auch mit Angehörigen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Expertenteam für Palliative Pflege arbeitet eng zusammen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kooperations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Engagement für die Verbesserung deiner Fähigkeiten in der Palliativpflege.

Pflegefachkraft (m/w/d) Expertenteam Palliative Pflege
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>