Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachmann (m/w/d)

Biebergemünd Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen, Wundversorgung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis mit 14 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, Firmenfitness, gute Vergütung und flexible Ausbildungsmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer, erlebe eine sinnvolle Ausbildung in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbar, gesundheitliche Eignung und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Duale Ausbildung Starke Pflege | Starke Leistungen Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises mit derzeit 14 Alten- und Pflegeeinrichtungen und bilden wohnortnah aus in: Biebergemünd | Gelnhausen | Gründau | Hammersbach | 2x in Hanau | Jossgrund | Limeshain | Neuberg | Rodenbach | Ronneburg | Sinntal | Steinau Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises haben das richtige Ausbildungsangebot für Dich! Wir stehen für eine kompetente, individuelle und vor allem menschliche Ausbildung! Beschreibung Die generalistische Ausbildung Die ersten beiden Jahre der dreijährigen Ausbildung umfassen alle drei Pflegeberufe. Nach zwei Jahren hast du die Wahl: weiter generalistische Ausbildung, Spezialisierung Altenpflege oder Spezialisierung Kinderkrankenpflege. Du weißt, dass die Pflegeausbildung das Richtige für dich ist? Dann bewirb dich jetzt! Aufgabenschwerpunkte: Pflege, Versorgung und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen Wundversorgung, Nahrungsaufnahme und Körperpflege Messung von Körperfunktionen, Dokumentation der Ergebnisse und Veränderungen Kommunikation mit behandelnden ärztlichen Fachpersonal, Patienten/Patientinnen und Angehörigen Verabreichen von Medikamenten und Ausführung von ärztlichen Anordnungen Deine Vorteile bei uns zukunftsfähiger und krisensicherer Arbeitgeber wohnortnaher Ausbildungsplatz an einem unserer 13 Standorte abwechslungsreicher Beruf viele Einsatz-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten engmaschige Begleitung durch Praxisanleiter*innen Ausbildung auch in Teilzeit möglich Unser Angebot zum 1. April oder 1. Oktober Vergütung gemäß TVAöD (1. Ausbildungsdrittel: 1.340 Euro) Zulagen und Zuschläge 33 Tage Urlaub im Jahr Bonussystem für Mitarbeiter*innen und vieles mehr Voraussetzungen Ein mittlerer Bildungsabschluss oder einen vergleichbarer Schulabschluss Alternativ: Hauptschulabschluss und min. 2-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene, landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von min. 1-jähriger Dauer Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest) Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Steuerfreie Zusatzleistungen Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Großes Unternehmen = große Karrierechancen Wir helfen dir bei den Prüfungen Mehr Urlaub als andere Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten langfristige berufliche Perspektive betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain) regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten 3-jährige Ausbildung (kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden) über 1.000 € Ausbildungsvergütung Abschlussprämie gute Übernahmechancen praxisnahes Arbeiten feste Ansprechpartner während Ausbildung Qualifizierte Ausbilder 30 Tage Urlaub Rabatte Veranstaltungen Attraktive Ausbildungsvergütung Tarifliche Ausbildungsvergütung Weiterentwicklung nach der abgeschlossenen Berufsausbildung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Sehr gute Übernahmechancen Moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz Mitarbeiterevents Sicherer Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Am Altenzentrum 2 Telefon: 06184 2052182 Mail: bewerbung@apz-mkk.de

Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH

Als expandierendes Unternehmen der Altenhilfe in kommunaler Trägerschaft bieten wir eine zukunftsfähige und krisensichere Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) an. Unsere engagierte und familiäre Arbeitsatmosphäre, gepaart mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, macht uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Main-Kinzig-Kreis. Bei uns profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, individueller Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und zahlreichen Zusatzleistungen, die deine berufliche Zukunft sichern.
A

Kontaktperson:

Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Standorte und deren spezifische Angebote. Wenn du in deiner Bewerbung erwähnst, warum du dich für einen bestimmten Standort interessierst, zeigst du dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen beziehen. Zeige, dass du einfühlsam und verantwortungsbewusst bist, da dies in der Pflege besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Wundversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Medikamentenverabreichung
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gesundheitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises informieren. Verstehe ihre Werte, Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachmann.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflegeausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut dargestellt sind und füge alle erforderlichen Nachweise bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Alten- und Pflegeeinrichtungen des Main-Kinzig-Kreises informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem der erste Eindruck zählt. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>