Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze die Luft- & Raumfahrt bei REACH-Datenmanagement und Toolentwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt schätzt und Karriereentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 28 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen in einem dynamischen Team und arbeite an wichtigen Umweltprojekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Chemie-Studium und Erfahrung mit REACH-Deklarationen erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berĂĽcksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DU… unterstützt unseren Kunden aus der Luft- & Raumfahrt bei der Durchführung des REACH-Prozesses, gemäß Art. 33 der REACH-Verordnung eine Stoffdeklaration abzugeben.
Ăśbernimmst die Datenpflege und -analyse sowie die Automatisierung von Datenprozessen inklusive Toolentwicklung und -optimierung in SAP EHSM.
Arbeitest eng mit Projektmanagern und Stakeholdern auch länderübergreifend zur Implementierung von Lösungen zusammen.
Dokumentierst die Schritte gemäß SCIP-Projektvorgaben.
Präsentierst Daten und übernimmst das Review der Daten.
Qualifikationen
- Hast ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. Ausbildung.
- Hast Berufserfahrung mit der Erstellung von Art. 33 Deklarationen im Rahmen der europäischen Chemikalienverordnung REACH (EG 1907/2006), besonders im Umgang mit REACH-relevanten Daten (z.B. SVHC-Listen, SDS-Daten, chemische Zusammensetzungen).
- Bringst nachgewiesene Erfahrung in SCIP-Benachrichtigungen (gemäß WFD/SCIP-Prozess) mit.
- Hast Erfahrung im Umgang mit Tools wie SAP EHSM sowie ein solides Verständnis von agilen Praktiken und Backlog-Management.
- Bist praktisch veranlagt, kommunikativ und sicher im Umgang mit komplexen regulatorischen Themen.
- Arbeitest gerne mit interdisziplinären Teams und hast hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch offene Fragen? Dann melde dich bei mir: Liesa (Tel.: +49 89 255552266) Oder bewerbe dich jetzt ĂĽber unser Online-Bewerbungsformular.
Zusätzliche Informationen
- Talent Management – wir entwickeln deine Karriere
- Work Life Balance – flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Fit and relaxed – mit EGYM Wellpass
- Enjoy biking – immer on tour mit Dienstradleasing
- Green Mobility – mit uns bist du vergünstigt unterwegs
- …und natürlich bieten wir die üblichen Standards wie 28 Tage Urlaub, viele Events, unbefristeter Arbeitsvertrag und Corporate Benefits.
Chemiker REACH- & SCIP-Datenmanagement (all gender) Arbeitgeber: ALTEN

Kontaktperson:
ALTEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker REACH- & SCIP-Datenmanagement (all gender)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf REACH und SCIP beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Chemikalienmanagement und REACH. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Punkte anzusprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -pflege sowie in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker REACH- & SCIP-Datenmanagement (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Chemiker im REACH- & SCIP-Datenmanagement gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Erstellung von Art. 33 Deklarationen und den Umgang mit SAP EHSM.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN vorbereitest
✨Verstehe die REACH-Verordnung
Mach dich mit den Details der REACH-Verordnung vertraut, insbesondere mit Artikel 33. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Prozesse verstehst, die fĂĽr die Erstellung von Stoffdeklarationen notwendig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit REACH-relevanten Daten gearbeitet hast. Dies könnte die Erstellung von SVHC-Listen oder die Bearbeitung von SCIP-Benachrichtigungen umfassen.
✨Kenntnisse in SAP EHSM hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP EHSM klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Prozesse zu erläutern, die du entwickelt oder optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.