Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Lieferketten und arbeite an innovativen Projekten in der Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: ALTEN, ein führendes Unternehmen in Engineering und IT-Dienstleistungen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Steuerfreie Zulagen, internationale Erfahrung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit nachhaltigen Lösungen und digitalen Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. oder MEng in Supply Chain Engineering und mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung mit exzellenten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leader in Engineering and IT Services, ALTEN brings together nearly 60,000 employees, 88% of whom are engineers. Present in over 30 countries, the Group supports its clients\‘ development strategies in the fields of innovation, R
V.I.E - Supply Chain Engineer (H/F) Arbeitgeber: ALTEN
 
			Kontaktperson:
ALTEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: V.I.E - Supply Chain Engineer (H/F)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines ansprechenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an ALTEN und der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Lieferkette und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Herausforderungen verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: V.I.E - Supply Chain Engineer (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Persönlichkeiten, die zu unserem Team passen und sich mit unseren Werten identifizieren können.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Supply Chain Management. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu verstehen, wie du unser Team unterstützen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von ALTEN zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Lieferkettenbranche vertraut. ALTEN legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Optimierung von Lieferketten beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten gearbeitet oder logistische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Sprich die Sprache der Technik
Da Kenntnisse in ERP- und MRP-Systemen wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, technische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da ALTEN international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Arbeitsweisen anpassen kannst.
