Wir suchen für jedes Jahr motivierte Lernende, die ein Interesse an Fahrzeugen haben und gerne mehr darüber erfahren möchten. Wenn Du gerne Autos magst, Dich für ihre Funktionsweise und Technik interessierst, dann könnte eine Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/-in genau das Richtige für Dich sein. Tätigkeiten Automobil-Mechatronikerinnen und ‐Mechatroniker kümmern sich um Autos mit verschiedenen Arten von Motoren, wie zum Beispiel solche mit Benzin‐, Diesel- oder elektrischem Antrieb. Sie prüfen die verschiedenen Systeme in den Fahrzeugen, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Wenn zum Beispiel das Auto komische Geräusche macht oder Probleme beim Starten hat, dann helfen die Mechatronikerinnen und Mechatroniker dabei, den Fehler zu finden. Sie reparieren und warten auch die verschiedenen Teile des Autos, wie zum Beispiel den Motor, das Fahrwerk und die elektrischen Systeme, die für Komfort und Sicherheit sorgen. Ausbildung – 4 Jahre Lehrzeit – 1 – 1,5 Tage Berufsschule pro Woche – 68 Tage überbetriebliche Kurse während der Lehre – Lernsamstage mit der ausbildenden Person (Von der Altenburg-Garage AG intern) Du lernst folgende fünf Handlungskompetenzen – Prüfen und Warten von Fahrzeugen – Austauschen von Verschleissteilen – Unterstützen von betrieblichen Abläufen – Überprüfen und Reparieren von Systemen – Diagnostizieren mechatronischer Systeme Ebenfalls zur Ausbildung gehört die Auto-Fahrprüfung, wobei der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Lektionen praktischen Fahrunterrichts übernimmt. (Die Altenburg-Garage AG übernimmt bis zu 25 Stunden.) JETZT BEWERBEN Teilen
Kontaktperson:
Altenburg-Garage AG HR Team