Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Holzbearbeitungsmaschinen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Die Altendorf Group ist ein internationaler Marktführer in der Holzverarbeitung mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Tradition und Zukunft vereint und global agiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer dynamischen Branche mit internationalen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Altendorf Group ist ein führender, internationaler Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen im Premiumsegment und setzt als Innovationsführer neue Maßstäbe in der Branche. Mit über 100 Jahren Erfahrung und rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen weltweit stehen wir für Qualität, Präzision und zukunftsweisende Technologien. Unsere Maschinen sind international als Synonym für höchste Standards in der Holzbearbeitung bekannt und vereinen Tradition mit Innovation. Mit Tochtergesellschaften in Australien, China, Indien und den USA sind wir global aufgestellt und eng mit unseren Kunden in den wichtigsten Märkten verbunden. Vertrauen, Respekt und Teamgeist prägen unsere Unternehmenskultur, während wir kontinuierlich daran arbeiten, der beste Partner für das Handwerk zu sein.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen in der Region Thüringen / Sachsen / Brandenburg.
Standorte
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen Arbeitgeber: Altendorf GmbH
Kontaktperson:
Altendorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Holzverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von Altendorf hast und wie sie sich von anderen abheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzverarbeitung konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Außendienst und die Arbeit mit Kunden. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Kundenbeziehungen aufbaust und pflegst, um das Vertrauen in die Marke Altendorf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Altendorf Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Außendienst wichtig sind. Betone technische Kenntnisse in der Holzbearbeitung und deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Altendorf Group interessierst und was dich als Servicetechniker auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altendorf GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich gründlich über die Holzverarbeitungsmaschinen der Altendorf Group. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Modelle und deren Funktionen verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamgeist betonen
Da die Unternehmens kultur von Vertrauen und Teamgeist geprägt ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die ein Servicetechniker in dieser Rolle erwarten kann.