Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und übernehme Verantwortung für die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Das Altenheim Friedrichsburg bietet eine moderne Pflegekultur mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Pflege neu in einem respektvollen Umfeld, das Vielfalt und persönliche Entwicklung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen, hohe Nachfrage erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflege, die verbindet. Arbeit, die bewegt. Mitten im Herzen von Münster-Pluggendorf liegt das Altenheim Friedrichsburg – ein Ort mit Geschichte, Haltung und einem klaren Blick nach vorn. Seit mehr als 50 Jahren gestalten wir eine Pflegekultur, die Nähe, Würde und gelebte Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. 138 Menschen finden bei uns ein Zuhause – stationär, ambulant oder in der Tagespflege – getragen von einem engagierten Team und einem respektvollen Miteinander. Die Verbindung aus christlichen Werten sowie dem Mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell prägt unsere Arbeit und schafft einen Raum, in dem Vertrauen wachsen kann. Vielfalt leben. Qualität gestalten. Wir gestalten Pflege neu – mit zeitgemäßen Konzepten, offener Teamkultur und echter Mitbestimmung. Gestalten Sie mit: Wir sind auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit, die unsere Werte teilt, Vielfalt schätzt und Lust hat, gemeinsam etwas zu bewegen. Daher suchen wir Sie zum 01.07.2025 oder später als: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)Warten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet.unbefristet, Vollzeit, 39 Stunden / Woche Ihre Aufgaben: Sie unterstützen unsere Pflegedienstleitung und übernehmen die Vertretung in deren Abwesenheiten. Sie stellen die Pflegequalität sicher, wobei sowohl fachliche als auch wirtschaftliche, gesetzliche und qualitätsbezogene Aspekte im Fokus stehen. Sie sind mitverantwortlich für die Personalführung, -planung und -entwicklung. Sie schreiben und planen Dienst- und Einsatzpläne und steuern den Pflegeeinsatz. Sie repräsentieren das Altenheim Friedrichsburg in der Öffentlichkeit und setzen öffentlichkeitswirksame Maßnahmen um. Sie führen Erst- und Beratungsgespräche durch. Was Sie bei uns erwartet: Eine Vergütung nach AVR mit Leistungszulage, Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung und Zuschlägen Ein freundliches und motiviertes Team in einem modernen Unternehmen mit starkem Träger Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Fachliche Weiterbildungen und eine individuelle Weiterentwicklung Ein humorvoller und wertschätzender Umgang in einer angenehmen Atmosphäre Ein transparenter und kooperativer Führungsstil Das wünschen wir uns: Sie haben eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung zum exam. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger. Ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden und Kollegen ist Ihnen wichtig. Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben sehr gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement. Im Umgang mit EDV-Anwendungen (z. B. MS Office) sind Sie versiert. Sie verfügen über Empathie und Führungskompetenz. Sie verbinden ein sicheres Auftreten mit Kommunikationsstärke. Flexibilität und Offenheit runden Ihr Profil ab. Neugierig geworden? Werden Sie Teil unseres Teams, in dem Vielfalt willkommen ist, Ideen gehört werden und persönliche Entwicklung mehr zählt als Hierarchie. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Ansprechpartnerin Susanne Bönninghoff (Einrichtungsleitung)Altenheim FriedrichsburgOffenbergstr. 19, 48151 MünsterTelefon: 0251 52002-123, E-Mail:
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Altenheim Friedrichsburg gGmbH
Kontaktperson:
Altenheim Friedrichsburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Altenheims Friedrichsburg. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Pflegekultur beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team im Altenheim zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsstärke und Empathie in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Übe, wie du deine Ansichten klar und respektvoll vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Werte des Unternehmens: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Werten und der Kultur des Altenheims Friedrichsburg vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre eigenen Werte und Erfahrungen zu diesen passen.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre pflegerische Ausbildung sowie Ihre Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Personalführung. Geben Sie konkrete Beispiele, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Stelle als stellvertretende Pflegedienstleitung interessieren und wie Sie zur Pflegekultur des Altenheims beitragen können.
Prüfen Sie Ihre Unterlagen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und Ihr Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenheim Friedrichsburg gGmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Werte des Unternehmens
Informieren Sie sich über die christlichen Werte und das Mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell, die die Arbeit im Altenheim Friedrichsburg prägen. Zeigen Sie in Ihrem Gespräch, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, sie in Ihrer täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereiten Sie Beispiele für Ihre Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Fähigkeit zur Personalführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Heben Sie Ihre Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervor
Da die Sicherstellung der Pflegequalität eine zentrale Aufgabe ist, sollten Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu erläutern, die Sie in der Vergangenheit angewendet haben.
✨Seien Sie offen für Fragen zur Teamkultur
Das Altenheim legt Wert auf eine offene Teamkultur und Mitbestimmung. Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Vorstellung von Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlegen Sie, wie Sie zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen können.