Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für das Wohl unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Haus Agape Stetten bietet ein modernes, familiäres Zuhause für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen bereit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haus Agape Stetten ist eine Einrichtung des gemeinnützigen Trägervereins »Altenheim Stetten a.F. Haus Agape e.V.« und bietet 76 pflegebedürftigen Menschen ein modernes und familiäres Zuhause mit individueller Zuwendung und liebevoller Betreuung. Durch unsere 70-jährige Tradition sind wir eng mit dem Gemeinwesen und den Kirchengemeinden verbunden. Unsere Bewohner/innen werden von einem Team gut ausgebildeter, erfahrener und engagierter Pflegekräfte betreut. Wir fördern die fachliche und menschliche Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um auch in Zukunft den Anforderungen gerecht werden zu können.
Für diese Position sind Sie dann genau die richtige Person, wenn Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Altenpfleger*in, (Kinder-) Gesundheits- und Krankenpfleger*in) haben
- Spaß an der Arbeit haben und sich gerne im Team engagieren
- Initiative und Einsatzbereitschaft mitbringen
- einen respektvollen Umgang mit Menschen pflegen
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Hierzu gehören die Grund- und Behandlungspflege, Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen, menschenwürdige Begleitung Sterbender und Anleitung von Pflegehilfskräften, Schüler*innen und Praktikant*innen. Sie sorgen gemeinsam mit Ihrem Team für die optimale Umsetzung des Pflegeprozesses unter Beachtung des Pflegeleitbildes. Dabei ist Ihnen die Wertschätzung der einzelnen Bewohner*innen im Alltag wichtig.
Wir bieten Ihnen:
- einen langfristig sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- ein motiviertes und qualifiziertes Mitarbeiterteam
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Arbeitsplätze mit EDV-gestützter Pflegedokumentation
- eine leistungsgerechte Vergütung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre baldige Bewerbung. Für einen ersten Kontakt und Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Anchalee Laux, Telefon 0711 782392-104 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Pflegeheim Haus Agape Stetten | z. Hd. Frau Anchalee Laux Jahnstraße 80 | 70771 Leinfelden-Echterdingen oder per E-Mail an:
Kontaktperson:
Altenheim Stetten a.F. Haus AGAPE e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 80 Prozent), unbefristet - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Haus Agape Stetten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von individueller Zuwendung und liebevoller Betreuung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Initiative und Einsatzbereitschaft verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Haus Agape Stetten arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Kontakte können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Rolle der Wohnbereichsleitung dazu beitragen würdest, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 80 Prozent), unbefristet - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Wohnbereichsleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du in der Pflege gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Betone Teamarbeit und Initiative: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenheim Stetten a.F. Haus AGAPE e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Einrichtung Haus Agape Stetten und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Wohnbereichsleitung passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Hebe deine Initiative hervor
Erzähle von Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es bei der Verbesserung von Pflegeprozessen oder der Unterstützung von Kollegen. Dies zeigt dein Engagement für die Bewohner und das Team.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der fachlichen und menschlichen Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement für die persönliche Entwicklung zu unterstreichen.