Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Neumarkt-Sankt Veit Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und ihre Bedürfnisse im Alltag unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und eine Ausbildung in diesem Bereich anstreben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.

APCT1_DE

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Altenheim Stift St. Veit gGmbH

Als Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere Einrichtung in [Standort] zeichnet sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen und einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
A

Kontaktperson:

Altenheim Stift St. Veit gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte verschaffen. Überlege, ob du in einer Einrichtung arbeiten kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, Informationen über die Einrichtung zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Philosophie und das Pflegekonzept.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Einrichtung entschieden hast.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenheim Stift St. Veit gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?' oder 'Was motiviert dich in der Pflege?'.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Philosophie verstehst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Pflege passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Altenheim Stift St. Veit gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>