Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH bietet ein sicheres und geborgenes Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und ein stilvolles Restaurant vor Ort.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission, die das Leben älterer Menschen verbessert und bereichert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH ist eine mehrgliedrige Einrichtung der Altenhilfe. Unser Angebot umfasst ein Pflegeheim mit 138 Betten, eine Tagespflege mit 20 Plätzen und 44 betreute Wohnungen. Darüber hinaus vermieten wir 24 demografiefeste Wohnungen und 21 Plätze in Wohngemeinschaften für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Wir sind bekannt dafür, dem uns anvertrauten Personenkreis das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit in einer angenehmen Atmosphäre zu geben.
Des Weiteren bietet die Gesellschaft in einem hauseigenen stilvollen Restaurant einen offenen Mittagstisch/Cafébetrieb an. Unser Menüservice (Essen auf Rädern) rundet unser Angebot ab. Die Arbeit unseres Unternehmens orientiert sich am Wohlbefinden, Hilfebedarf und den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Wir suchen ab sofort für den vollstationären Bereich in Voll- oder Teilzeit.
Pflegeassistenzkräfte in Stuttgart Arbeitgeber: Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH
Kontaktperson:
Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenzkräfte in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur Schaffung einer geborgenen Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche in Stuttgart. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Altenpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit älteren Menschen und deren speziellen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Leben zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenzkräfte in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegeassistenzkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, deine sozialen Kompetenzen und eventuell absolvierte Weiterbildungen oder Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH besonders anspricht. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über die gängigen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegeassistenzkräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deine Kenntnisse über Pflegepraktiken zu teilen.
✨Empathie und Kommunikation zeigen
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder deren Angehörigen kommuniziert hast. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Recherchiere die Altenhilfezentrum Gerlingen gGmbH und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.