Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik
Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik

Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik

Gevelsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche metallische Werkstoffe und dokumentiere deine Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: ABC Umformtechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Naturwissenschaften, Teamfähigkeit und Genauigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post – wir freuen uns auf dich!

Aufgaben Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.

So bewerben Sie sich:

  • Per E-Mail an ausbildung@altenloh
  • Per Post: Altenloh, Brinck & Co., Frau Fels, Kölnerstr. 71-77, 58256 Ennepetal

Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik Arbeitgeber: Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG

ABC Umformtechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik in Ennepetal eine praxisnahe Ausbildung bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Zudem profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Chance gibt, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
A

Kontaktperson:

Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen metallischen Werkstoffe und deren Eigenschaften. Je mehr du über die Materialien weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du für die Ausbildung als Werkstoffprüfer/in geeignet bist.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einem metallverarbeitenden Betrieb zu machen, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Motivation für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Du solltest grundlegende Kenntnisse über Prüfmethoden und Messtechniken haben, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Metalltechnik
Prüfmethoden und -verfahren
Mess- und Prüftechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ABC Umformtechnik: Recherchiere die ABC Umformtechnik und ihre Tätigkeitsfelder. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen an Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik gestellt werden.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Metalltechnik sowie dein Interesse an der Ausbildung.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Anschreiben zu erläutern, wie du Ergebnisse dokumentierst und welche Methoden du zur Untersuchung metallischer Werkstoffe verwendest. Dies zeigt dein Verständnis für die Aufgaben des Werkstoffprüfers.

E-Mail oder Postbewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, bevor du sie per E-Mail an ausbildung@altenloh oder per Post an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe alle Dokumente auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ABC Umformtechnik informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle als Werkstoffprüfer/in mitbringst. Dies könnte z.B. ein Projekt sein, bei dem du metallische Werkstoffe untersucht hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik
Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>