Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man präzise Werkstücke an modernen Maschinen herstellt.
- Arbeitgeber: SPAX ist ein führender Hersteller von Universalschrauben mit fast 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Förderung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe die Faszination des Handwerks.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich postalisch oder per E-Mail und starte deine Karriere bei SPAX!
Was wir bieten:
- schon als Azubi eine attraktive Vergütung nach IGMetall Tarifvertrag
- Zuschuss zu den Fahrtkosten
- Fort- und Weiterbildungsseminare während der Ausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- eine eigene Ausbildungswerkstatt als festen Dreh- und Ankerpunkt
- individuelle Förderung der theoretischen Ausbildungsinhalte
Aufgaben:
Zerspanungsmechaniker arbeiten an Drehmaschinen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen und stellen durch Drehen und Bohren form- und maßgenaue Werkstücke aus Eisen, Nichteisen und Kunststoffen her. Durch Planen und Steuern der Arbeits- und Bewegungsabläufe legen sie mit Hilfe von Arbeitsunterlagen fest, welche Werkzeuge, Spann- und Prüfmittel sowie Hilfs- und Betriebsstoffe eingesetzt werden. Das Einrichten der Maschine erfolgt durch Vorbereiten und Montieren der Spannmittel, durch Einstellen der Maschinenwerte und durch Spannen der Werkzeuge und Werkstücke.
Themen zur Ausbildung:
- CNC-Technik
- Bedienen von konventionellen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehmaschinen
- Einrichten von Drehmaschinen einschließlich Werkzeug und Vorrichtung
- Herstellen von form- und maßgenauen Werkstücken durch Dreh- und Bohroperationen
- Überwachung des Fertigungsprozesses
Qualifikationen:
- gute Deutsch- und Mathe-Kenntnisse
- ausgeprägtes Sozialverhalten
- Motivation
So bewirbst du dich: Postalisch oder per E-Mail.
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) bei SPAX International Arbeitgeber: Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) bei SPAX International
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Technik und Werkzeugmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Bedienung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Drehmaschinen und die verschiedenen Bearbeitungsverfahren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Zerspanungsmechaniker arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) bei SPAX International
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPAX International: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SPAX International und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung ihrer Schrauben für Handwerker.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Deutsch- und Mathekenntnisse hervor. Zeige, dass du ein ausgeprägtes Sozialverhalten hast und motiviert bist, die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in zu beginnen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei SPAX fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Technik und dem Bedienen von Werkzeugmaschinen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Drehens und Bohrens sowie über die Maschinen, die du bedienen wirst.
✨Präsentation deiner Mathe- und Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in praktischen Anwendungen genutzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Dokumentationen zu verstehen und mathematische Berechnungen durchzuführen.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ausgeprägtes Sozialverhalten. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei Teamaktivitäten zum Erfolg beigetragen hast.
✨Motivation und Interesse zeigen
Zeige während des Interviews deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche. Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Arbeit bei SPAX besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.