Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Bad Dürkheim Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Senior:innen mit Gesprächen, Spielen und kreativen Angeboten.
  • Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, steuerfreie Prämien und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen abwechslungsreichen Alltag und lebe unsere Werte von Respekt und Nächstenliebe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach §43b SGB XI erforderlich.
  • Andere Informationen: Tägliches frisches Obst, gratis Getränke und garantierter Parkplatz.

Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf \“Bewerben\“, um berücksichtigt zu werden.
Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser MATERNUS SeniorenCentrum An den Salinen (in 67098 Bad Dürkheim) befindet sich am Rande des Pfälzerwaldes im Zentrum der Kur- und Kreisstadt Bad Dürkheim. Hier umsorgen wir auf fünf Wohnbereichen unsere 150 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #VerhinderungsPflege #UrlaubsPflege #ProbeWohnen #FitFuerZuhause #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #BadDuerkheim #Pfaelzerwald
Deine Aufgaben:
Du begleitest unsere Senior:innen individuell durch den Tag – mit Gesprächen, Spielen, kreativen Angeboten sowie mit Zeit und Zuwendung
Du gestaltest einen abwechslungsreichen Alltag mit Gruppen- und Einzelangeboten, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Menschen orientieren
Du beobachtest aufmerksam, arbeitest eng mit dem Pflege- und Betreuungsteam zusammen und trägst aktiv zur ganzheitlichen Versorgung bei
Du lebst unsere Werte: Respekt, Nächstenliebe, Verantwortung und den Willen, gemeinsam das Bestmögliche zu erreichen
Wir bieten:
attraktives Einstiegsgehalt und Weihnachtsgeld
Wunschdienstplan und Schichtzulage
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
monatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR und Einspringprämie
attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
täglich frisches Obst und gratis Getränke
garantierter Parkplatz
Dein Profil:
abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach §43b SGB XI
hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Altenpflegeheim An den Salinen GmbH
Heike Köppe
Wellsring 45
67098 Bad Dürkheim
Telefon:
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.

Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI Arbeitgeber: Altenpflegeheim An den Salinen GmbH

Das MATERNUS SeniorenCentrum An den Salinen in Bad Dürkheim bietet eine herzliche und respektvolle Arbeitsumgebung, in der Sie als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft aktiv zur Lebensqualität unserer Senior:innen beitragen können. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt, flexiblen Wunschdienstplänen und 30 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden durch zahlreiche Mitarbeiterbenefits und eine hervorragende Lage im malerischen Pfälzerwald.
A

Kontaktperson:

Altenpflegeheim An den Salinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior:innen in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Kreativität
Beobachtungsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an der Arbeit mit Senioren
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du die erforderliche Weiterbildung als Betreuungskraft nach §43b SGB XI abgeschlossen hast. Hebe deine sozialen Kompetenzen und dein persönliches Engagement hervor.

Individuelle Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens – Respekt, Nächstenliebe, Verantwortung – in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine präzise Sprache, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten deutlich zu machen.

Persönlicher Kontakt: Wenn möglich, nimm Bezug auf einen persönlichen Kontakt oder ein Gespräch, das du mit jemandem aus dem Team hattest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenpflegeheim An den Salinen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Überlege dir, wie du Gespräche und kreative Angebote gestalten würdest, um den Senior:innen einen abwechslungsreichen Alltag zu bieten.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungsteam wichtig ist, solltest du betonen, wie du teamübergreifend arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Werte des Unternehmens verstehen

Mache dich mit den Werten des Unternehmens vertraut, wie Respekt, Nächstenliebe und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
Altenpflegeheim An den Salinen GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>