Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift ist ein führendes Pflegeunternehmen im Thüringer Wald.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Minijob möglich.
Altenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/x) im Tagdienst in Neuhaus in Vollzeit, Teilzeit oder auf gerinfügiger Basis (Minijob) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Früh- und Spätdienst.
Unser MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift (in 98724 Neuhaus) liegt im Herzen des Thüringer Waldes, direkt am Rennsteig und damit am Waldrand.
- unbefristeten Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
- ein attraktives Einstiegsgehalt und Einspringprämie
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
Voraussetzungen:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Alten- und Pflegeheim Angelikastift GmbH mit 400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Pflegefachkräfte in Teilzeit - Ambulante Pflege (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Altenpflegeheim Angelikastift GmbH
Kontaktperson:
Altenpflegeheim Angelikastift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte in Teilzeit - Ambulante Pflege (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Angelikastift zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte in Teilzeit - Ambulante Pflege (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift und dessen Angebote. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenpflegeheim Angelikastift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen umgegangen bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das MATERNUS SeniorenCentrum Angelikastift und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. In der Pflegebranche ist ein ordentliches Erscheinungsbild wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen stehst.