Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einem familiären Altenheim und sorge für die bestmögliche Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein herzliches Altenheim, das Wert auf Gemeinschaft und individuelle Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Altenpflegeeinrichtung.
Pflegedienstleiter/in (m/w/d) -für familiäres Altenheim Arbeitgeber: Altenwohn- und Pflegeheim Gertrud Höpken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Altenwohn- und Pflegeheim Gertrud Höpken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter/in (m/w/d) -für familiäres Altenheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Pflegealltag durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Branche deutlich machen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch leidenschaftlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter/in (m/w/d) -für familiäres Altenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Pflegedienstleitung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Vision für die Einrichtung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenwohn- und Pflegeheim Gertrud Höpken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleiter/in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Pflege wichtig ist und wie du das Wohlbefinden der Bewohner fördern möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Altenheim, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Philosophie, Werte und besondere Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.