Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung für Patienten und Mitarbeiter in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Die Cellitinnen-Marienborn Fachklinik bietet spezialisierte psychiatrische Versorgung in einer idyllischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die psychische Gesundheit und profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten als Facharzt für Psychiatrie qualifiziert sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Klinik ist gut erreichbar aus Köln, Bonn und Aachen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für die Cellitinnen-Marienborn Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Zülpich suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Am Rande des Naturparks Eifel und gut erreichbar aus den Städten Köln, Bonn und Aachen befindet sich unsere Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 175 stationären Behandlungsplätzen, 10 überwiegend diagnosespezifischen Stationen, einer angeschlossenen Psychiatrischen Institutsambulanz sowie Tageskliniken in Zülpich und Hürth.
Die Stelle ist für Sie genau richtig, wenn Sie als Oberarzt Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Patienten übernehmen wollen und die Versorgung psychisch kranker Menschen im stationären Setting Ihnen am Herzen liegt.
Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (Arzt/Ärztin) Arbeitgeber: Altenzentrum St. Elisabeth der MARIENBORN gGmbH
Kontaktperson:
Altenzentrum St. Elisabeth der MARIENBORN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (Arzt/Ärztin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Cellitinnen-Marienborn Fachklinik. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Rolle als Oberarzt unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Authentizität kommt gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (Arzt/Ärztin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Cellitinnen-Marienborn Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Informiere dich über ihre Werte, Behandlungsansätze und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Oberarzt hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der Psychiatrie klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die psychiatrische Versorgung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenzentrum St. Elisabeth der MARIENBORN gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Psychiatrie wirst du mit komplexen Fällen konfrontiert. Stelle sicher, dass du über aktuelle Behandlungsmethoden und psychotherapeutische Ansätze informiert bist, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du Verantwortung für Mitarbeiter übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren, um zu zeigen, dass du ein guter Mentor und Vorgesetzter sein kannst.
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Cellitinnen-Marienborn Fachklinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versorgung psychisch kranker Menschen zu verbessern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Klinik, den Behandlungsmethoden und dem Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu deinen beruflichen Zielen passt.