Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner in ihrem Alltag und fördere ihre Gesundheit.
- Arbeitgeber: MARIENBORN Pflege St. Severinus ist eine engagierte Einrichtung für Beatmungspflege in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und individuelle Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wertschätzung und persönliche Entfaltung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine direkte Anbindung an ein Krankenhaus und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Hast du das Gefühl, dass du in deinem aktuellen Job nicht die Wertschätzung und Unterstützung erhältst, die du verdienst? Bei MARIENBORN Pflege St. Severinus in Köln bieten wir dir die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich der Pflege und dem Wohlbefinden unserer Bewohner widmet. Werde Teil eines engagierten Teams, das nicht nur die Gesundheit unserer Klienten fördert, sondern auch auf deine individuellen Bedürfnisse als Pflegefachkraft eingeht.
Über die Einrichtung: Die MARIENBORN gGmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Die Beatmungspflege MARIENBORN Pflege St. Severinus bietet 30 Plätze. Eine qualifizierte Angehörigenberatung und -unterstützung, die bewohnerorientierte therapeutische Betreuung sowie die direkte Anbindung an das Krankenhaus der Augustinerinnen und die fachliche Versorgung durch die pneumologische Abteilung sind weitere Pluspunkte der Einrichtung.
Um den Pflegebedürftigen unserer Einrichtung ein Höchstmaß an Unabhängigkeit, Wohlbefinden und damit Lebensqualität zukommen zu lassen, versteht sich die Arbeit des Pflege- und Betreuungsdienstes in erster Linie als problem- und ressourcenorientierte Hilfe zur Selbsthilfe. Dadurch erfährt jeder Bewohner bei der Wahrnehmung grund- und behandlungspflegerischer oder lebenspraktischer Verrichtungen ein an seine individuellen Probleme, Möglichkeiten und Bedürfnisse angepasstes Maß an professioneller Hilfestellung.
Exam. Altenpfleger/in Arbeitgeber: Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH
Kontaktperson:
Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Altenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von MARIENBORN Pflege St. Severinus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von individueller Betreuung und einem familiären Umfeld verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der problem- und ressourcenorientierten Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei MARIENBORN arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und der Position zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Altenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die MARIENBORN gGmbH und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie die Pflege gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen in der Altenpflege hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Exam. Altenpfleger/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für das Wohlbefinden der Bewohner.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir das Wohlbefinden der Bewohner ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der MARIENBORN gGmbH und deren Philosophie vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.